Home>Fußball>Champions League>

Champions League: Borussia Dortmund erhält Bewährungsstrafe nach Kopenhagen-Spiel

Champions League>

Champions League: Borussia Dortmund erhält Bewährungsstrafe nach Kopenhagen-Spiel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

UEFA bestraft den BVB

Borussia Dortmund wird wegen der Vorfälle im Champions League-Spiel gegen Kopenhagen sanktioniert. Die Strafe ist aber zunächst zur Bewährung ausgesetzt.
Die Borussia aus Dortmund konnte im Topspiel einen 0:2 Rückstand aufholen. Diese Euphorie möchten die Borussen mit in die Champions-League tragen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Borussia Dortmund wird wegen der Vorfälle im Champions League-Spiel gegen Kopenhagen sanktioniert. Die Strafe ist aber zunächst zur Bewährung ausgesetzt.

Die UEFA hat auf die Ausschreitungen beim Champions League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Kopenhagen reagiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie der europäische Fußballverband am Dienstag mitteilte, sind die Schwarz-Gelben für ein Spiel zu einem Zuschauer-Teilausschluss (6000 Plätze) verurteilt worden. Die Strafe wurde allerdings für zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Champions League)

Darüber hinaus muss der Klub eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro blechen.

UEFA bittet nicht nur Dortmund zur Kasse

Im Vorfeld des Champions-League-Heimspiels gegen den FC Kopenhagen war es im Stadion zu Auseinandersetzung beider Fangruppen gekommen. Dabei wurden BVB-Profis von dänischen Anhängern bei der Platzbegehung mit Leuchtraketen beschossen, auch im Borussia-Block brannte Pyrotechnik ab.

{ "placeholderType": "MREC" }

Kopenhagen muss 45 000 Euro zahlen und darf bei einem internationalen Spiel keine Tickets an Gästefans verkaufen – was ebenfalls für ein Jahr auf Bewährung gilt.

Hinzu kommt, dass die Dortmunder wegen der Vorkommnissen bei der 1:2-Niederlage gegen Manchester City 5000 Euro zahlen müssen. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Champions League)

Gleichzeitig wurde Bayer Leverkusen wegen Verfehlungen der Fans während der Partie beim belgischen Meister FC Brügge (0:1) mit insgesamt 66 250 Euro Strafe belegt. Bei Eintracht Frankfurt werden wegen des Abbrennens von Pyrotechnik beim Spiel gegen Sporting Lissabon 29.625 Euro fällig.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der FC Bayern München muss aus dem gleichen Grund und der Auswärtsreise zu Inter Mailand (2:0) 20.500 Euro abdrücken.

Alles zur Champions League bei SPORT1