Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Sabitzer-Liebeserklärung an Ex-Verein

Bundesliga>

Bundesliga: Sabitzer-Liebeserklärung an Ex-Verein

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sabitzer-Liebeserklärung an Ex-Verein

Im Sommer schließt sich Marcel Sabitzer Borussia Dortmund an. Laut dem Österreicher wäre er jedoch auch für eine andere Zukunftsplanung offen gewesen.
Der FC Bayern München zeigt gegen Borussia Dortmund im Topspiel der Bundesliga eine regelrechte Machtdemonstration.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Im Sommer schließt sich Marcel Sabitzer Borussia Dortmund an. Laut dem Österreicher wäre er jedoch auch für eine andere Zukunftsplanung offen gewesen.

Borussia Dortmund absolvierte in dieser Saison bislang 15 Pflichtspiele, elfmal war Marcel Sabitzer dabei für seinen neuen Verein im Einsatz. Die restlichen vier Spiele musste der Österreicher, der im Sommer vom FC Bayern München zum BVB gewechselt war, wegen einer Adduktorenverletzung zuschauen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sabitzer scheint also schon voll in Dortmund angekommen zu sein. Dabei wäre sein Weg im Sommer ein anderer gewesen, wäre es nach ihm gegangen, wie er nun im Gespräch mit The Athletic gestand. „Ich denke sehr gerne an meine Zeit bei Manchester United zurück“, sagte der österreichische Nationalspieler und fügte hinzu: „Ich hätte es geliebt, dort zu bleiben.“

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Bereits während seiner Leihe zu Manchester United in der vergangenen Rückrunde zeigte sich Sabitzer von den Red Devils begeistert. „Ich bin direkt ins kalte Wasser geworfen worden und habe mich auf dem Platz sehr wohl gefühlt“, erinnerte sich Sabitzer, der 18 Spiele für Manchester absolvierte, an diese Zeit.

„Ich habe gemerkt, dass ich es immer noch draufhabe, und obwohl ich nicht den Rhythmus hatte, der bei regelmäßigen Starts üblich ist, habe ich gezeigt, dass ich es auf diesem Niveau immer noch schaffen kann“, erzählte der ÖFB-Spieler weiter.

{ "placeholderType": "MREC" }

BVB-Wechsel? „Genau am richtigen Ort“

Allerdings verhinderten eine Knieverletzung und „ein paar andere Dinge“ einen Verbleib im Theater of Dreams. So musste er nach dem Leihende zum deutschen Rekordmeister zurückkehren, von wo er im Juli zu Borussia Dortmund wechselte.

Dennoch verspüre er kein Bedauern, dass für ihn in dieser Saison kein Platz im United-Kader war. Ganz im Gegenteil: „Ich könnte nicht glücklicher in Dortmund sein und habe das Gefühl, dass ich jetzt genau am richtigen Ort bin“, betonte er. „Ich spüre die Unterstützung des gesamten Vereins. Das braucht man, um gute Leistungen zu erbringen.“

Diese gute Leistung braucht es nun in der Champions League gegen Newcastle United (Dienstag ab 18.45 Uhr im SPORT1-Liveticker). Am vierten Spieltag der als Todesgruppe bezeichneten Gruppe F kann Dortmund mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung K.o.-Phase machen. „Wir wissen, worum es bei uns geht“, machte Sabitzer klar und gab sich selbstbewusst: „Wir sind ein Kollektiv und das macht uns stark.“