Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: Stuttgart - BVB LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

Bundesliga>

Bundesliga heute: Stuttgart - BVB LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bundesliga heute: Stuttgart gegen BVB

Der VfB Stuttgart empfängt heute Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr in der MHP Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.
Der VfB Stuttgart verliert das zweite Ligaspiel in Folge. Bei Aufsteiger Heidenheim vergibt Silas per Elfmeter die große Chance auf die Führung.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der VfB Stuttgart empfängt heute Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr in der MHP Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.

Heute um 15:30 Uhr steht das Bundesliga-Spiel VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Beide Mannschaften haben nach zehn Spieltagen 21 Punkte auf dem Konto, eine bemerkenswerte Zwischenbilanz für den VfB, die beste seit 20 Jahren. Für den BVB bedeutet dies immerhin eine Verbesserung von fünf Punkten im Vergleich zur Vorsaison. Interessanterweise ist der VfB Stuttgart vor diesem Duell besser platziert als die Schwarz-Gelben, ein Szenario, das letztmals im August 2009 zu beobachten war. Die Historie der Begegnungen zeigt jedoch, dass der VfB Stuttgart seit fünf Bundesliga-Spielen sieglos gegen Borussia Dortmund ist und nur eines der letzten neun Duelle gewinnen konnte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Trainer und ihre Bilanzen

VfB Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß hat in seiner Karriere noch kein Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund gewinnen können. In fünf Begegnungen gab es zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Nur gegen Bayer 04 Leverkusen hat er eine ähnliche Bilanz. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams im April 2023 endete mit einem spektakulären 3:3, wobei Stuttgart nach einem Platzverweis von Mavropanos in Unterzahl drei Tore erzielte. Dies war das erste Heimspiel von Hoeneß als VfB-Trainer. Auf der anderen Seite kassierte Borussia Dortmund nach 17 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen eine Niederlage gegen den FC Bayern.

Die aktuelle Form der Teams

Die aktuelle Form beider Teams zeigt unterschiedliche Tendenzen. Der VfB Stuttgart kassierte zuletzt zwei Niederlagen in Folge in der Bundesliga, genauso viele wie in den ersten 16 Bundesliga-Spielen unter Trainer Sebastien Hoeneß. Zudem blieben die Schwaben im letzten Spiel in Heidenheim erstmals ohne eigenes Tor. Borussia Dortmund hingegen ist seit sieben Auswärtsspielen in der Bundesliga ohne Niederlage, die längste Serie unter Trainer Edin Terzic. Allerdings blieben die Borussen zuletzt gegen den FC Bayern erstmals seit 29 Bundesliga-Spielen ohne eigenen Treffer. Ein interessantes Duell könnte es zwischen den beiden zweikampfstärksten Spielern dieser Bundesliga-Saison geben: VfB Stuttgarts Dan-Axel Zagadou und Borussia Dortmunds Felix Nmecha, die jeweils 71% ihrer Duelle gewinnen konnten.

Wird VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

1. Liga heute: Wo wird VFB gegen BVB im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

{ "placeholderType": "MREC" }

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.