Home>Fußball>Bundesliga>

Geheim-Treffen: BVB-Bosse senden klares Zeichen an Kobel!

Bundesliga>

Geheim-Treffen: BVB-Bosse senden klares Zeichen an Kobel!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Klares BVB-Zeichen an Bayern

Borussia Dortmund arbeitet an der Vertragsverlängerung mit einem Leistungsträger. Nach dem Sieg gegen Wolfsburg treffen sich die BVB-Bosse mit Gregor Kobel.
Im Verhindern von Toren ganz groß! Unter anderem mit Gregor Kobel, Kevin Vogt und Oliver Baumann
pberger
pberger
von Patrick Berger
Borussia Dortmund arbeitet an der Vertragsverlängerung mit einem Leistungsträger. Nach dem Sieg gegen Wolfsburg treffen sich die BVB-Bosse mit Gregor Kobel.

Eigentlich haben die BVB-Profis nach dem 1:0-Heimsieg gegen Wolfsburg von Trainer Edin Terzic bis Dienstag trainingsfrei bekommen. Am Sonntag kam trotzdem ein Spieler auf das Trainingsgelände nach Dortmund-Brackel: Gregor Kobel fuhr am Mittag in seinem mattgrauen Mercedes vor und traf sich anschließend auf der Geschäftsstelle Sport mit Sportdirektor Sebastian Kehl und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

{ "placeholderType": "MREC" }

Über das Zusammenkommen berichteten auch die Ruhrnachrichten. Dass vor allem Watzke, der zuvor noch mit Kehl das Bundesligaspiel der U19 gegen Gladbach (3:0) live verfolgt hatte, dem geheimen Treffen beiwohnte, unterstreicht die Bedeutung aus Dortmunder Sicht.

Die Schwarzgelben wollen Kobels Vertrag (läuft bis 30. Juni 2026) vorzeitig verlängern und haben das am Sonntag in einem 45-minütigen Gespräch nochmal klargemacht. Sie haben dem Schweizer zudem einen klaren Zukunftsplan vorgelegt und sehen ihn als Gesicht der Mannschaft.

Kobel winkt deutlich höheres Gehalt

Über konkrete Zahlen wurde am Sonntag allerdings noch nicht gesprochen. Vor dem Abschluss steht der Deal demnach noch nicht. Alle Parteien sind aber zuversichtlich, dass es in den nächsten Wochen zu einer Einigung kommen könnte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Kobel zählt aktuell noch mit einem Jahresgehalt von rund 3,5 Millionen Euro zu den Geringverdienern. Bei einer Verlängerung würde dem fünffachen Nationalspieler mindestens mal eine Verdoppelung winken. Neben der Kohle ist dem WM-Fahrer von 2022 vor allem auch eine sportliche Perspektive wichtig. In seiner Karriere will der Ex-Stuttgarter (wechselte 2021 nach Dortmund) nämlich gerne noch Titel gewinnen.

Vor der Saison stieg Kobel in der teaminternen Hierarchie auf und wurde zum dritten Kapitän befördert. Am Wochenende trug er gegen Wolfsburg die Binde, weil Emre Can und Niklas Süle auf der Bank saßen.

Mit seinen Klasse-Leistungen hat der 25 Jahre Schlussmann jedenfalls Begehrlichkeiten geweckt.

Unter anderem beim FC Bayern und bei Real Madrid, wo die jeweiligen Stammkeeper Manuel Neuer und Thibaut Courtois schwerer verletzt sind, ist Kobel ein Thema. Dortmund möchte mit der vorzeitigen Verlängerung ein Zeichen setzen und sich gegen mögliche Vorstöße anderer Klubs wehren.