Home>Fußball>Bundesliga>

Oliver Kahn mit Ansage an Bayern-Stars vor City-Duell

Bundesliga>

Oliver Kahn mit Ansage an Bayern-Stars vor City-Duell

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Jetzt spricht Kahn! Ansage vom FCB-Boss

Oliver Kahn macht den Stars des FC Bayern eine Ansage. Der Bayern-Boss sieht kein Qualitätsproblem - und fordert vor dem Duell mit Manchester City eine Steigerung.
Thomas Helmer hat die Führungsriege des FC Bayern kritisiert, vor allem von Vorstandschef Oliver Kahn erwartet der Ex-Bayern-Spieler mehr Verantwortung und klare Äußerungen als Wortführer des FC Bayern.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Oliver Kahn macht den Stars des FC Bayern eine Ansage. Der Bayern-Boss sieht kein Qualitätsproblem - und fordert vor dem Duell mit Manchester City eine Steigerung.

Jetzt spricht der Titan! Oliver Kahn hat die Spieler des FC Bayern vor dem wegweisenden Rückspiel-Kracher gegen Manchester City in der Champions League in die Pflicht genommen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Zuletzt war zu wenig Wille, zu wenig Bereitschaft zu erkennen“, schimpfte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters vor dem zweiten Viertelfinal-Duell in der Sport Bild: „Inkonstanz ist unsere Konstanz, das kann nicht der Anspruch dieser Mannschaft sein.“

Die Bayern hatten das Hinspiel in Manchester mit 0:3 verloren, am Mittwochabend droht das Aus. Zudem sind die Münchner im DFB-Pokal bereits raus, in der Bundesliga lässt man die Souveränität der letzten Jahre vermissen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das 1:1 gegen Hoffenheim am Samstag war ein weiterer Dämpfer in einer von diversen Rückschlägen geprägten Saison.

Eine Frage der Qualität? Kahn wird deutlich

Ein Qualitätsproblem im Kader sieht Kahn nicht: „Wir haben über 20 Nationalspieler in unserem Kader, an der sportlichen Qualität liegt es sicher nicht.“

Vielmehr geht es um die richtige Einstellung. „Jeder muss wissen, um was es in der entscheidenden Phase der Saison geht: zu zeigen, wer der FC Bayern ist“, meinte der ehemalige Weltklassespieler. Nur dann habe man eine Chance gegen City.

Das Aus im Pokal, die enttäuschenden Auftritte in der Liga, sie „schmerzen“ auch Kahn und die Bosse. Die zuletzt selbst wieder vermehrt in der Kritik standen. Weil sie bei Themen wie dem Vorfall um Sadio Mané zunächst öffentlich schwiegen. Und weil sie mit dem Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel eine Entscheidung getroffen haben, die nicht alle nachvollziehen konnten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Von dem neuen Mann an der Seitenlinie ist Kahn dennoch voll überzeugt: „Unter Thomas wird die Mannschaft wieder zu ihrer Form und ihrer Konstanz finden.“ Die letzten Spiele hätten aber gezeigt, dass „es einige größere Stellschrauben gibt, an denen Thomas drehen muss.“