Home>Wintersport>Biathlon>

Biathlon: Neuer Job für Erik Lesser!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Biathlon-Ikone wird Trainer

Erik Lesser verkündet nach dem Biathlon-Aus seinen neuen Job als Trainer am Schießstand. Auch in seiner neuen Karriere hat er schon große Ziele.
Winter mit Olympischen Spielen sind traditionell ein guter Zeitpunkt, um die Karriere zu beenden. Im Biathlon hören nicht nur Lesser, Hammerschmidt und Horchler auf, sondern ingesamt gleich 31 Sportler.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Erik Lesser verkündet nach dem Biathlon-Aus seinen neuen Job als Trainer am Schießstand. Auch in seiner neuen Karriere hat er schon große Ziele.

Der ehemalige Biathlon-Star Erik Lesser wird zukünftig als Trainer am Stützpunkt in Oberhof tätig sein.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Erst vor einem Jahr beendete der 34-Jährige seine aktive Karriere als Biathlet. Nach genau einem Jahr kehrt er als Schießtrainer wieder zurück. Sein Augenmerk wird dabei auf der Optimierung am Schießstand liegen.

Die freudige Nachricht verkündete Lesser kürzlich in den sozialen Medien: „Vom Athleten zum Trainer innerhalb von 365 Tagen“, schrieb er auf Instagram.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Nachwuchs kann sich über erfahrenen Trainer freuen

„Der erste Arbeitstag ist verbucht“, fügte der einstige Weltmeister seinem Statement hinzu. Sein Know-how am Schießstand soll er nun anderen aktiven Athleten, aber auch dem Nachwuchs, am thüringischen Stützpunkt weitergeben.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Noch während seiner aktiven Zeit als Biathlet stand schon eine spätere Trainer-Karriere im Raum. Der gebürtige Thüringer begann sogar unmittelbar nach seinem Biathlon-Aus 2022 die Trainerausbildung, welche eng mit dem Deutschen Skiverband abgesprochen war. Ab jetzt wird er auch aktiv in die tägliche Trainingsarbeit involviert sein.

Lesser bald schon Bundestrainer?

Lesser setzte sich im März 2022 sogar schon hohe Ziele für seine noch junge neue Karriere. Er kann sich auch vorstellen, eines Tages den Posten des Bundestrainers zu übernehmen.

„Ob ich dann der Richtige bin oder selber dann auch Lust drauf habe, ist ja die Frage. Aber jetzt kann ich mir das schon vorstellen, dass die Arbeit im Weltcup fordernd und das Richtige für mich sein könnte“, erklärte er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Die zweitbeste deutsche Biathletin der Vorsaison, Vanessa Voigt, erhofft sich große Fortschritte unter der Anleitung des 34-Jährigen: „Wir haben zur neuen Saison den Erik mit dabei. Ich hoffe, dass ich mich in meinen Schießzeiten verbessern kann“, sagte Voigt im Biathlon-Podcast Extrarunde.