Home>Handball>Handball-WM>

Tränen-Drama nach verrücktem WM-Viertelfinale

Handball-WM>

Tränen-Drama nach verrücktem WM-Viertelfinale

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tränen nach Handball-Drama

Frankreich bezwingt Ägypten in einem spektakulären WM-Viertelfinale. Les Bleus siegen - dank eines Treffers 0,3 Sekunden vor dem Ende. Ein Ägypter weint bitterlich.
Setzt Dänemark seine beeindruckende Titelserie auch bei der Handball-WM 2025 fort? Alle Infos zu Termin und Modus des Turniers in Kroatien, Dänemark und Norwegen sowie zu Titelträgern und deutschen WM-Erfolgen.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Frankreich bezwingt Ägypten in einem spektakulären WM-Viertelfinale. Les Bleus siegen - dank eines Treffers 0,3 Sekunden vor dem Ende. Ein Ägypter weint bitterlich.

Völlig verrückte Szenen in Zagreb! Frankreich hat sich in einem packenden Viertelfinale der Handball-WM gegen Ägypten durchgesetzt und den Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Les Bleus siegten am Dienstagabend mit 34:33 (18:14) gegen Ägypten - und das dank eines Treffers 0,3 Sekunden vor der Schlusssirene. „Ein Wunder französischer Art“ kommentierte die französische Zeitung L‘Équipe die emotionalen Szenen in Zagreb.

Ägypten scheitert an Frankreich im WM-Viertelfinale
Ägypten scheitert an Frankreich im WM-Viertelfinale

Karabatic trifft Ägypten ins Mark

Ägypten hatte nach 59:55 Minuten zum 33:33 ausgeglichen, seinen letzten Angriff allerdings mit sieben Feldspielern und ohne Torwart auf dem Feld ausgeführt. Frankreichs Torhüter Rémi Desbonnet holte den Ball schnell aus dem Netz und warf ihn zu Luka Karabatic, der aus dem Mittelkreis auf das leere gegnerische Tor warf.

„Ich schaute auf die Anzeigetafel, sah, dass noch drei Sekunden zu spielen waren, und sagte mir: „Ich muss es versuchen“, erklärte der französische Held bei L‘Équipe nach der Partie.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Ägyptens Schlussmann Karim Hendawy eilte zwar noch auf das Feld, konnte den Einschlag allerdings nicht mehr verhindern. „Die Zeit stand still. Ich war mir nicht sicher, ob der Ball rechtzeitig drin war“, beschrieb Karabatic die entscheidenden Sekunden nach seinem Wurf.

Nach Videoüberprüfung stand fest: Der Ball hatte die Torlinie rechtzeitig, bei noch 0,3 verbleibenden Sekunden überquert.

Tränen beim Spieler des Spiels

Während die wenigen französischen Fans in der Halle in Jubel ausbrachen, setzte beim ägyptischen Team riesige Enttäuschung ein. Seif Elderaa, der nach dem Spiel zum Spieler des Spiels gekürt wurde, konnte seine Tränen nicht mehr verbergen und nahm die Auszeichnung weinend entgegen. Das ägyptische Medium Ahram Online schrieb: „Nur noch Nanosekunden auf der Uhr! Ägypten erleidet herzzerreißende Niederlage“.

Schon bei den olympischen Spielen in Paris (28:29 n.V. gegen Spanien) und bei der WM 2021 (35:35 n.V. und 3:4 im Siebenmeterwerfen gegen Dänemark) verloren die Ägypter denkbar knapp bei großen Turnieren.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

„Ich habe es satt, jedes Mal so zu verlieren“, ärgerte sich Ägyptens Rechtsaußen Mohammad Sanad. „Wir haben das ganze Spiel über daran geglaubt, aber am Ende schießen wir ein Tor und sie haben schnell gespielt und das war´s, mehr gibt es nicht zu sagen", so Sanad, nachdem er sein Gesicht lange in seinem Trikot vergraben hatte.

Im Halbfinale treffen die Franzosen auf Gastgeber Kroatien, das zuvor Ungarn in einem Thriller besiegt hatte. Karabatic freut sich auf das Spiel: „Das sind die Klassiker im Handball. Spiele mit enormer Intensität, gegen eine Mannschaft, die immer zu den Besten gehört.“