Home>Fußball>DFB-Team>

DFB-Team: Scholl fordert ihn als Flick-Nachfolger - "Er wäre die beste Wahl"

DFB-Team>

DFB-Team: Scholl fordert ihn als Flick-Nachfolger - "Er wäre die beste Wahl"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Scholl fordert diesen Flick-Nachfolger

Der DFB hat am Sonntag die Freistellung von Bundestrainer Hansi Flick verkündet und ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger. Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl wünscht sich einen ehemaligen Teamkollegen als neuen Bundestrainer.
Als Nachfolger für Bundestrainer Hansi Flick wünscht sich Lothar Matthäus eine langfristige Lösung. Für einen Trainer würde der TV-Experte jedoch eine Ausnahme machen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der DFB hat am Sonntag die Freistellung von Bundestrainer Hansi Flick verkündet und ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger. Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl wünscht sich einen ehemaligen Teamkollegen als neuen Bundestrainer.

Am vergangenen Sonntag wird die Freistellung von Hansi Flick als Bundestrainer offiziell. Ex-Europameister Mehmet Scholl fordert nun einen ehemaligen Teamkollegen als Flick-Nachfolger: Lothar Matthäus.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Für mich gibt es keine Diskussion. Der DFB muss meiner Meinung nach Lothar Matthäus zum Bundestrainer machen. Er wäre die beste Wahl“, sagte Scholl im Gespräch mit Bild.

„Lothar ist sperrig und unbequem. Er sagt seine Meinung. Dafür kenne ich ihn lange genug. Er wäre genau der richtige für den Posten. Mit seinen Analysen hat er immer recht. Ich liebe Rudi Völler, aber Lothar ist die beste Lösung“, erklärt der 52-Jährige.

Sammer, Klopp oder Nagelsmann?

Lothar Matthäus selbst schließt für sich den Posten als Bundestrainer allerdings aus. Der 62-Jährige betonte: „Ich bin lange weg. Meine Lebensplanung ist ganz anders, sowohl privat als auch beruflich. Der Posten ist nicht unbedingt das, was ich mir vorstelle.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie der Ex-Weltmeister in seiner Sky-Kolumne schrieb, sei er gegen eine Übergangslösung: „Ich wäre dafür, dass man schon jetzt einen Trainer findet, der den Job auch nach der EM und über Jahre hinaus macht.“

Eine Zwischenlösung könne er „nur verstehen, wenn man nach der EM Jürgen Klopp bekommt“. Dieser hat allerdings bis 2026 einen Vertrag beim FC Liverpool und schloss die Doppelbelastung zuletzt aus.

Außerdem seien unter den Alternativen „einige, die nicht den Kuschelkurs fortführen würden, wie Matthias Sammer oder Jürgen Klopp“. Auch Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann sei sofort verfügbar, allerdings wisse man nicht, ob er in seinen jungen Jahren überhaupt Nationaltrainer werden wolle.