Home>Fußball>Champions League>

Neue Bayern-Doku enthüllt kuriose Tuchel-Ansprache

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern-Doku enthüllt Tuchel-Ansprache

In einer Dokumentation gewährt der FC Bayern einen Blick hinter die Kulissen. Dabei nehmen neben Thomas Tuchel auch Konrad Laimer und ein Hund eine zentrale Rolle ein.
00:26 | "Es ist zu wenig gearbeitet worden!"
0 seconds of 26 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:17 | Hat sich Bayern hier selbst übertroffen?
01:17
00:00
00:26
00:26
 
Uli Hoeneß spricht bei einem Sponsorentermin des FC Bayern. Bei dieser Gelegenheit gab er auch Ex-Trainer Thomas Tuchel noch einen Seitenhieb mit.
SPORT1 Angebote | Anzeige
In einer Dokumentation gewährt der FC Bayern einen Blick hinter die Kulissen. Dabei nehmen neben Thomas Tuchel auch Konrad Laimer und ein Hund eine zentrale Rolle ein.

Kuriose Szene in einer neuen Bayern-Dokumentation: In Chasing Wembley lieferte der FC Bayern Einblicke in die Champions-League-Nächte der vergangenen Saison - auch aus der Kabine. Der damalige Trainer Thomas Tuchel sorgte für eine ungewöhnliche Ansprache.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Kuriose Tuchel-Szene: „Konny gets a dog!“

Durch einen 1:0-Heimsieg im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal hatte der deutsche Rekordmeister erstmals seit 2020 wieder ein Champions-League-Halbfinale erreicht. Entsprechend wurde in der Kabine gefeiert.

Bei Tuchels Kabinenansprache herrschte ausgelassene Stimmung. Plötzlich rief Tuchel: „Konny (Konrad Laimer, Anm. d. Red.) gets a dog!“ - und die gesamte Mannschaft begann zu applaudieren. Der ein oder andere konnte sich das Lachen nicht verkneifen. Im Hintergrund lief passenderweise der Song „Who let the Dogs out“ von Baha Men, den Kabinen-DJ Eric Maxim Choupo-Moting aufgelegt hatte.

Dann wurde Laimer von Leon Goretzka gebeten, die kuriose Szene zu erklären. „Der Trainer hat im Hinspiel bei seiner Ansprache gesagt: ‚Konny du bist heute unser Hund! Weil du immer jedem nachläufst.‘“ Deshalb solle der Österreicher nun auch einen bekommen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }
Patrick Owomoyela blickt auf die titellose Saison des FC Bayern unter Tuchel
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 
Patrick Owomoyela sieht den FC Bayern trotz titelloser Saison im vergangenen Jahr nicht an Glanz verlieren und erwartet, dass man neue Kräfte daraus ziehen kann.
01:01
Patrick Owomoyela blickt auf die titellose Saison des FC Bayern unter Tuchel

Bayern-Duo erklärt Hunde-Story

„Es ist alles ein bisschen hochgekocht“, gestand Laimer und auch er musste anfangen zu lachen. „Es war für alle Beteiligten natürlich lustig, nach dieser Ansprache.“ Er wisse zwar nicht mehr genau, wie es dazu kam, „aber es hieß, wenn wir weiterkommen, kriege ich einen Hund“.

Laimer habe seinen Gegenspieler Martin Ödegaard schließlich „brillant verteidigt“, lobte Goretzka. „Er hat es geschafft, ihn über zwei Spiele fast komplett auszuschalten.“ Tuchel habe mit Laimer eine gute Entscheidung getroffen. Einen Hund gab es am Ende aber offenbar trotzdem nicht.

Chasing Wembley ist ab Sonntag exklusiv für zwei Wochen auf FC Bayern TV Plus zu sehen und wird im Anschluss auch auf Youtube zu sehen sein.