Home>Fußball>Champions League>

Champions League: BVB vor Milan-Duell mit Punkte-Rechnung

Champions League>

Champions League: BVB vor Milan-Duell mit Punkte-Rechnung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB mit besonderer Rechnung

Vor der Champions-League-Partie gegen den AC Mailand bemüht BVB-Coach Edin Terzic seinen Mathekünste - und bewertet die eigenen Chancen.
Julian Ryerson sorgt mit seinem 90-Meter-Solo für das entscheidende 3:1 in Hoffenheim. Die BVB-Fans feiern ihr neues Mentalitätsmonster.
. SID
. SID
von SID
Vor der Champions-League-Partie gegen den AC Mailand bemüht BVB-Coach Edin Terzic seinen Mathekünste - und bewertet die eigenen Chancen.

Borussia Dortmund will seinen Aufschwung aus der Fußball-Bundesliga in die Champions League tragen - das muss der Vize-Meister auch.

{ "placeholderType": "MREC" }

„In der Regel braucht man in einer Gruppe etwa zehn Punkte“, sagte Trainer Edin Terzic vor dem Spiel gegen die AC Mailand am Mittwoch (21.00 Uhr): „Wenn man das runterrechnet, weiß man um die Wichtigkeit der Heimspiele.“

Um diese zehn Punkte zu holen, hat der BVB nach seinem Fehlstart mit einer Mauertaktik bei Paris St. Germain (0:2) nur noch fünf Gelegenheiten.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wir glauben, dass wir zu ganz vielen Möglichkeiten kommen werden, das Spiel zu gewinnen“, sagte Terzic. „Wir haben uns unsere Gedanken gemacht.“

Personell gibt es im Vergleich zum 3:1 bei der TSG Hoffenheim am Wochenende keine Veränderungen im Kader.

Niclas Füllkrug will sein Champions-League-Heimdebüt ganz locker nehmen.

„Ich bin eigentlich immer relativ entspannt. Am Ende geht es wie in jedem Spiel darum, zu gewinnen“, sagte der Nationalstürmer. In Hoffenheim hatte er sein erstes Tor für den BVB erzielt.