Home>Fußball>Bundesliga>

Gladbach besiegt Bochum - VfL-Kapitän Losilla mit Tränen-Interview

Bundesliga>

Gladbach besiegt Bochum - VfL-Kapitän Losilla mit Tränen-Interview

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

VfL-Kapitän mit Tränen-Interview

Nach einer Niederlage in Gladbach muss der VfL Bochum mehr denn je um den Klassenerhalt bangen. Jonas Hofmann und Lars Stindl entscheiden die Partie.
Jürgen Klopp äußert sich zur Aufreger-Szene vom vergangenen Bundesliga-Wochenende um Karim Adeyemi. Der Ex-BVB-Trainer hat eine Idee.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nach einer Niederlage in Gladbach muss der VfL Bochum mehr denn je um den Klassenerhalt bangen. Jonas Hofmann und Lars Stindl entscheiden die Partie.

Der VfL Bochum steht drei Spieltage vor dem Saisonende auf einem direkten Abstiegsplatz.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Elf von Trainer Thomas Letsch kassierte bei Borussia Mönchengladbach eine 0:2-Niederlage und hat jetzt zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

Die Führung besorgte Jonas Hofmann, der in der 35. Minute eine perfekte Flanke von Ramy Bensebaini per Volleyschuss veredelte. In der Nachspielzeit köpfte Lars Stindl zum 2:0-Endstand ein.

Für die Gastgeber war es Saisonsieg Nummer zehn, der sie allerdings weiter im Niemandsland der Tabelle verweilen lässt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bochumer Lazarett immer größer

VfL-Kapitän Anthony Losilla trieb die wachsende Abstiegsnot der Westfalen nach Abpfiff Tränen in die Augen. „Wir müssten kämpfen und alles geben, aber das war in der ersten Halbzeit viel zu wenig. Solch ein Gesicht dürfen wir nicht zeigen. Alle anderen geben alles, aber bei uns fehlt einfach etwas, da müssen wir in den nächsten drei Spiele mehr bringen. Aber wir dürfen nicht aufheben“, sagte der Mittelfeldspieler mit brüchiger Stimme bei Sky.

Angesichts der zuletzt enttäuschenden Leistungen musste sich Trainer Daniel Farke vor dem Anpfiff einige Pfiffe der Gladbacher Fans anhören. Seine Mannschaft zeigte sich vor 53.797 Zuschauern im Borussia-Park davon in der ersten Halbzeit unbeeindruckt, ohne dabei zu glänzen.

Florian Neuhaus scheiterte mit dem ersten Abschluss der Gastgeber an Manuel Riemann (19.), zwei Minuten später zögerte Hofmann frei vor dem VfL-Torhüter zu lange. Danilo Soares, der den Ball zuvor leichtfertig an Hofmann verloren hatte, bügelte seinen Fehler mit einer Grätsche wieder aus.

Gladbach blieb auch in der Folge gefährlicher. Manu Kone verzog noch knapp (27.), dann sorgte Hofmann mit einer Direktabnahme nach einer Flanke von Ramy Bensebaini für die verdiente Führung. Nathan Ngoumou traf vier Minuten später nur die Latte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Gladbach lässt etliche Konterchancen liegen

Bochum bot zwar eine engagierte Vorstellung und stemmte sich gegen den drohenden Abstieg, insgesamt waren die Offensivaktionen im ersten Durchgang aber zu harmlos. Zudem musste Letsch sein Team kurz vor dem Anpfiff umstellen. Für Patrick Osterhage (muskuläre Probleme) rückte Keven Schlotterbeck in die Startelf. Kevin Stöger, Moritz Broschinski (beide krank) und Gerrit Holtmann (Knieprobleme) hatten sich schon vor der Fahrt nach Mönchengladbach abgemeldet.

Letsch reagierte auf die schwache Vorstellung seiner Außenverteidiger Christian Gamboa und Soares und brachte mit Konstantinos Stafylidis und Saidy Janko zur zweiten Halbzeit frische Kräfte. Bochum verstärkte nun die Offensivbemühungen, Takuma Asano sorgte immer wieder für Gefahr.

Die große Chance zum Ausgleich bot sich Philipp Hofmann, doch der Kopfball des Stürmers klatschte an die Latte (59.). Im zweitenDurchgang hätte jedoch die Borussia zwingend nachlegen müssen, doch die Fohlen versiebten auch die besten Konterchancen.

Bochums letzte Hoffnungen auf einen Punkt machte Stindl elf Minuten nach seiner Einwechslung auf der Gegenseite in der Nachspielzeit zunichte.

Mit Sport-Informations-Dienst