Home>Transfermarkt>

Saudi-Arabien statt FC Bayern! Torwart-Kandidat kurz vor Wechsel

Transfermarkt>

Saudi-Arabien statt FC Bayern! Torwart-Kandidat kurz vor Wechsel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wüste statt FCB! Torhüter kurz vor Deal

Immer mehr europäische Stars wechseln zu den Top-Klubs der saudi-arabischen Profiliga. Jetzt verpflichtet Al-Hilal offenbar Bayern-Flirt Bono.
Nach der Verletzung von Manuel Neuer dreht das Torwart-Karussell immer weiter beim FC Bayern. Nach den Abgängen von Yann Sommer und Alexander Nübel bleibt die Frage: Wer wird das Tor der Münchner hüten?
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Immer mehr europäische Stars wechseln zu den Top-Klubs der saudi-arabischen Profiliga. Jetzt verpflichtet Al-Hilal offenbar Bayern-Flirt Bono.

Am Mittwochabend hat der FC Sevilla den Supercup gegen Champions-League-Gewinner Manchester City im Elfmeterschießen mit 4:5 verloren. Im Tor der Andalusier stand wie so oft Ex-Bayern-Flirt Yassine „Bono“ Bounou und zeigte eine herausragende Leistung.

{ "placeholderType": "MREC" }

Einen Elfmeter konnte er später allerdings nicht halten. Nach dem Spiel wurde Bono emotional, der Grund für seine Tränen nach dem Spiel geht jedoch über die Niederlage und den verlorenen Titel hinaus - denn Medienberichten zufolge soll es sein letztes Spiel für Sevilla gewesen sein.

Sein Wechsel zu Neymar-Klub Al-Hilal ist derzeit wohl nur noch Formsache. Sevilla-Trainer José Luis Mendilibar sagte nach dem Spiel: „Ich denke, er wird uns verlassen. Arabien stehen die Türen offen“. Laut Informationen der spanischen Zeitung Marca soll die Ablösesumme bei 21 Millionen Euro liegen. Bono soll nicht mehr mit dem Team nach Sevilla zurückgekehrt sein.

Auch Bayern war an Bono dran

Auch der FC Bayern hatte Interesse an dem marokkanischen Nationaltorhüter gezeigt. Allerdings zog der FCB sein Angebot frühzeitig zurück, da der Klub mit Al-Hilal offenbar nicht mithalten konnte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mendilibar muss nun den Rest der Saison mit einem anderen Torhüter planen. Für ihn sei es enttäuschend, dass der Transfermarkt noch offen ist, „wenn die Wettbewerbe schon begonnen haben“.

Bono wechselte erstmals 2019 auf Leihbasis von Girona zum FC Sevilla. 2020 verpflichteten die Andalusier den heute 32-Jährigen fest. Mit seinen Leistungen war er eine große Hilfe für den Klub und trug einen großen Teil zu den letzten beiden Europa-League-Siegen (19/20 & 22/23) bei.