Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: Wie Streckenposten Nico Hülkenberg in Monaco ausbremsten

Formel 1>

Formel 1: Wie Streckenposten Nico Hülkenberg in Monaco ausbremsten

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wie Hülkenberg ausgebremst wurde

Nico Hülkenberg will nach einem Unfall beim Grand Prix von Monaco eigentlich weiterfahren. Die Streckenposten bremsen den Deutschen jedoch aus.
Nico Hülkenberg kehrt Haas am Saisonende den Rücken zu. Der einzige deutsche Formel-1-Pilot schließt sich einem ambitionierten Projekt an.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nico Hülkenberg will nach einem Unfall beim Grand Prix von Monaco eigentlich weiterfahren. Die Streckenposten bremsen den Deutschen jedoch aus.

Für den Startunfall beim Monaco-GP konnte Nico Hülkenberg nichts. Sein Haas-Teamkollege Kevin Magnussen hatte Red-Bull-Pilot Sergio Perez in eine Kollision verwickelt, der auch Hülkenberg nicht mehr ausweichen konnte. Anschließend wurde der deutsche Formel-1-Pilot von den Streckenposten ausgebremst.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nachdem Hülkenberg eine Weile auf seinem Auto gesessen hatte, setzte er sich wieder in seinen Boliden und funkte seinen Renningenieur an: „Ich glaube, es ist nur der Frontflügel und der Hinterreifen. Ich habe keinen Aufhängungsschaden oder so. Ich glaube, unter Rot können wir noch einmal weiterfahren.“

Die Antwort von Gary Gannon: „Okay, schauen wir mal, ob wir das Auto irgendwie zurückbekommen.“

Hülkenberg musste Rennen beenden

Daraus wurde jedoch nichts, denn die Streckenposten säuberten die Unfallstelle und kümmerten sich um die havarierten Boliden. Auch Hülkenbergs Auto wollten sie beiseite räumen, um so schnell wie möglich mit dem Rennen fortfahren zu können.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dem Deutschen wurde mit Handzeichnen deutlich gemacht, dass er aussteigen soll - noch bevor er seinen Boliden wieder zum Laufen bringen konnte. „Okay, ich muss raus“, funkte er und verließ den Haas.

Da das Rennen wegen des Crashs unterbrochen war, hätte Hülkenberg vom Ende des Feldes wieder starten können - aber eben nur, wenn er es zurück an die Box geschafft hätte.