Home>Internationaler Fußball>Premier League>

FC Liverpool: Klopp erfüllt besonderen Wunsch

Premier League>

FC Liverpool: Klopp erfüllt besonderen Wunsch

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Klopp erfüllt besonderen Wunsch

Sven Göran Eriksson leidet an Krebs im Endstadium. Liverpool-Coach Jürgen Klopp macht der schwedischen Trainerlegende nun ein besonderes Geschenk.
Liverpool-Abwehrchef Virgil van Dijk fehlte beim 2:0-Sieg gegen den FC Arsenal im FA Cup. Trainer Jürgen Klopp hatte nach der Partie eine humorvolle Erklärung für die Abwesenheit des Niederländers.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Sven Göran Eriksson leidet an Krebs im Endstadium. Liverpool-Coach Jürgen Klopp macht der schwedischen Trainerlegende nun ein besonderes Geschenk.

Jürgen Klopp ist für seine außergewöhnlichen Gesten bekannt. Nun hat der Teammanager des FC Liverpool seinen schwer erkrankten ehemaligen Trainerkollegen Sven-Göran Eriksson zum Training bei den Reds eingeladen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ihn hier zu haben und ihm alles zu zeigen und wie sich dieser wunderbare Verein im Laufe der Jahre entwickelt hat, ich denke, das werden wir ihm auf jeden Fall sagen. Er kann vorbeikommen und ein paar schöne Stunden hier verbringen, da bin ich mir sicher“, verschickte Klopp eine Einladung an Eriksson.

Der gebürtige Schwede hatte den Wunsch, einmal Trainer beim LFC zu werden. Der ging jedoch nie in Erfüllung.

Es wurde sogar gefordert, dass der 75-Jährige beim Legendenspiel von Liverpool gegen Ajax Amsterdam im März an der Seitenlinie stehen soll. Demgegenüber zeigte sich Klopp jedoch etwas skeptisch.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Er ist absolut willkommen“

„Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass er absolut willkommen ist, hierher zu kommen, und er kann auf meinem Platz in meinem Büro sitzen und einen Tag lang meine Arbeit machen, wenn er will. Das ist kein Problem. An der Seitenlinie zu stehen, könnte ein bisschen schwieriger sein“, sagte Klopp.

Vor kurzem hatte Eriksson bekannt gegeben, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium leide. „Ich fühlte mich völlig gesund - es kam wie eine sehr, sehr, sehr große Überraschung“, sagte er. Zuvor war der Schwede während eines Laufs zusammengebrochen, woraufhin ihn seine Familie ins Krankenhaus brachte und er die niederschmetternde Diagnose erhielt.

„Wenn man so eine Nachricht bekommt, ist das wie ein Schock, denn ich war völlig fit und auch im Training ziemlich fit. Es kam aus dem Nichts. Natürlich fühlt man sich schlecht... aber man muss dagegen ankämpfen, und das versuche ich zumindest zu tun“, verriet Eriksson.

„Ich würde natürlich annehmen“

Auf die Forderungen der Fans angesprochen, einmal Liverpool zu coachen meinte der 75-Jährige: „Ich würde natürlich annehmen! Das war schon immer mein Traum, aber ich beschwere mich nicht, ich habe viele gute Fußballmannschaften gehabt - Nationalmannschaften und Vereine, also bin ich glücklich.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Eriksson betreute unter anderem Benfica Lissabon, AS und Lazio Rom sowie in der Premier League Manchester City und Leicester. Der Schwede stand auch bei Englands Nationalteam während der WM 2002 und 2006 und der EM 2004 an der Seitenlinie sowie auch bei Mexiko, der Elfenbeinküste und den Philippinen.