Home>Internationaler Fußball>Premier League>

Wohin mit Walker? Guardiolas Schwachstelle bei Manchester City

Premier League>

Wohin mit Walker? Guardiolas Schwachstelle bei Manchester City

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Schwachstelle im Guardiola-System

Manchester City befindet sich derzeit in starker Form und kann weiterhin zwei große Titel gewinnen. Dennoch sieht Trainer Pep Guardiola eine große Schwäche.
Erling Haaland erzielte erneut einen Doppelpack für Manchester City. Für Trainer Pep Guardiola ist der Norweger nach dem 4:1-Sieg auf dem Niveau von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Manchester City befindet sich derzeit in starker Form und kann weiterhin zwei große Titel gewinnen. Dennoch sieht Trainer Pep Guardiola eine große Schwäche.

Eigentlich müsste Pep Guardiola rundum zufrieden sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seit zwölf Spielen ist Manchester City unbesiegt. In der Liga haben die Citizens den Abstand auf Tabellenführer Arsenal London auf sechs Zähler verkürzt (bei einem Spiel weniger) und in der Champions League stehen sie im Viertelfinale.

Dennoch ist der spanische Startrainer mit einem Spieler überhaupt nicht glücklich: Kylie Walker. Der Außenverteidiger passt für den Erfolgscoach nicht in das neue System mit Dreierkette.

„Er kann das nicht“, kritisierte Guardiola den Routinier hart nach dem 4:1-Sieg über Southampton und begründet so seine Degradierung auf die Bank.

{ "placeholderType": "MREC" }

Kritik an Walker: Vermisst Guardiola Cancelo?

Der Rechtsverteidiger musste in den vergangenen fünf Partien viermal zunächst auf der Bank Platz nehmen. Nur im FA-Cup-Spiel gegen den Zweitligisten Burnley durfte er von Beginn an ran.

Guardiola liefert dafür eine klare Begründung: „Kyle wird immer seine Schnelligkeit haben. Er wird noch mit 60 der Schnellste im Raum sein. Aber um weiter in der Mitte zu spielen, muss man sich clever bewegen, und dafür hat er nicht alle Charakteristiken.“

Jemand, der diese Rolle ausfüllen könnte, wäre Joao Cancelo. Allerdings verließ der Portugiese bekanntlich den Klub im Winter auf Leihbasis in Richtung FC Bayern, da er nicht genügend Spielzeit bekam und sich mit Guardiola überwarf.

In München wird Cancelofür seine Qualität wertgeschätzt. „Was für ein Transfer! Ich liebe Cancelo“, schwärmte Thomas Tuchel.

{ "placeholderType": "MREC" }

Guardiola: Walker kann die Rolle nicht ausfüllen

Im System von Guardiola hingegen ist nun eine Lücke entstanden, die Walker nicht zu füllen vermag. „Er braucht vielleicht ein bisschen Zeit, um es zu schaffen. Aber wir haben keine Zeit“, schildert der 52-jährige Trainer.

Walker fehlen schlicht und einfach „ganz spezifische Dinge und es gibt Spieler, die diese Qualitäten haben“. Dennoch habe der Spanier weiterhin Vertrauen in seinen Schützling.

In den Wochen der Wahrheit - und somit auch am Dienstag gegen den FC Bayern - wird Walker aber wohl weiterhin auf der Bank Platz nehmen.