Home>Internationaler Fußball>La Liga>

FC Barcelona: Barca-Legende Stoichkow ledert gegen Ousmane Dembélé

La Liga>

FC Barcelona: Barca-Legende Stoichkow ledert gegen Ousmane Dembélé

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Barca-Legende ätzt gegen Dembélé

Nach monatelangem Transfer-Hickhack verlängert Ousmane Dembélé seinen Vertrag beim FC Barcelona. Klub-Ikone Hristo Stoitschkow ist damit alles andere als einverstanden.
Nachdem sein Abgang eigentlich schon sicher schien, unterschrieb Ousmane Dembélé nun doch einen neuen Vertrag beim FC Barcelona bis 2024. Der Franzose betont, dass das immer sein Ziel gewesen sei.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nach monatelangem Transfer-Hickhack verlängert Ousmane Dembélé seinen Vertrag beim FC Barcelona. Klub-Ikone Hristo Stoitschkow ist damit alles andere als einverstanden.

Barca-Legende Hristo Stoitschkow hat sich einmal mehr Ousmane Dembélé zur Brust genommen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zu La Liga)

{ "placeholderType": "MREC" }

Besonders die Vertragsverlängerung des Franzosen beim FC Barcelona, die sich über lange Zeit hinzog, kann der Bulgare nicht nachvollziehen - und äußerte sich entsprechend angefressen.

„Wir sprechen von einem Spieler, der für 150 Millionen unterschrieben hat, der seit 120 Spielen verletzt ist, 20 Spiele bestritten und zehn Tore erzielt hat“, wird Stoitschkow bei Mundo Deportivo zitiert.

Damit nicht genug: „Es ist klar, dass er in diesen fünf Jahren, die er bei Barcelona war, nichts gelernt hat“, polterte Stoitschkow.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich hoffe, er wacht auf...“

Der frühere Angreifer griff offenbar auch bewusst auf eine Übertreibung zurück.

Tatsächlich hatte Dembélé für die Katalanen in 150 Partien 32 Tore erzielte. (DATEN: Die Tabelle von La Liga)

Allerdings war der frühere BVB-Spieler in der Vergangenheit auch häufiger aufgrund von Verletzungen längerfristig ausgefallen.

{ "placeholderType": "MREC" }

So oder so ist Stoitschkow die Spielweise Dembélés ein Dorn im Auge: „Ich hoffe, er wacht auf und wird schlau, dass er auf Xavis Rat hört, oder wenn nicht, sich die Videos von denen ansieht, die auf dieser Position gespielt haben und einen Unterschied gemacht haben.“

Schon im Januar hatte der Bulgare den 25-Jährigen scharf kritisiert. „Wenn man schon nicht bei Barcelona sein möchte, dann sollte man wenigstens nicht das Wappen beschmutzen“, fand der Ex-Barcelona-Spieler damals klare Worte.