Home>Internationaler Fußball>Premier League>

Premier League: Später Schock in der Nachspielzeit! Manchester City patzt erneut

Premier League>

Premier League: Später Schock in der Nachspielzeit! Manchester City patzt erneut

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Last-Minute-Elfer! City patzt erneut

Manchester City verpasst es im Meisterrennen der Premier League vorzulegen. Die Mannschaft von Pep Guardiola verspielt ohne den verletzten Erling Haaland eine Zwei-Tore-Führung.
Micah Hamilton erzielte beim 3:2-Sieg von Manchester City bei Roter Stern Belgrad in seiner ersten Partie sein erstes Tor. Pep Guardiola freute sich für den 20-Jährigen und lobte die eigene Akademie.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Manchester City verpasst es im Meisterrennen der Premier League vorzulegen. Die Mannschaft von Pep Guardiola verspielt ohne den verletzten Erling Haaland eine Zwei-Tore-Führung.

Triple-Sieger Manchester City hat am 17. Spieltag der Premier League den Sprung auf Platz zwei verpasst.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola kam ohne den verletzten Tor-Garanten Erling Haaland nicht über ein 2:2 (1:0) gegen Crystal Palace hinaus - obwohl die Citizens zwischenzeitlich mit zwei Toren geführt hatten.

City kassiert späten Ausgleich vom Punkt

Jack Grealish (24.) und der 19-jährige Wilson Lewis (54.), der sein erstes Tor in der Premier League erzielte, schossen die Treffer für die Gastgeber.

Dem Ex-Mainzer Jean-Philippe Mateta (76.) gelang das Anschlusstor für die Gäste. Doch es kam noch schlimmer für City: In der Nachspielzeit der Partie verursachte Phil Foden einen Elfmeter für die Londoner, als er Mateta übersah und das Bein des Stürmers traf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Michael Olise (90.+5) verwandelte den fälligen Strafstoß zum Ausgleich. Nach Abpfiff hallten vereinzelt Buhrufe durch das Etihad Stadium.

Triple-Sieger nur auf Platz vier

ManCity rangiert drei Zähler hinter Tabellenführer FC Liverpool (37 Punkte) mit Coach Jürgen Klopp auf Platz vier.

Die Reds müssen am Sonntag gegen Rekordmeister Manchester United antreten. Der FC Arsenal (36), der gegen Brighton & Hove Albion daheim antritt, will an Liverpool dranbleiben.

Der FC Chelsea behielt zu Hause gegen Sheffield Wednesday mit 2:0 (0:0) die Oberhand. Cole Palmer (54.) und Nicolas Jackson (61.) trafen für die Blues.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)