Home>Internationaler Fußball>

Transfermarkt: Kane-Ersatz? Spurs verpflichten Mittelstürmer

Internationaler Fußball>

Transfermarkt: Kane-Ersatz? Spurs verpflichten Mittelstürmer

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kane-Ersatz? Spurs holen Stürmer

Baut Tottenham Hotspur einem Abgang von Harry Kane vor? Die Engländer holen den 19 Jahre alten Mittelstürmer Alejo Véliz.
Im Transfer-Poker um Harry Kane ist noch keine Entscheidung gefallen. Der Spurs-Star hat aber offenbar einen anderen Mega-Vertrag eingetütet.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Baut Tottenham Hotspur einem Abgang von Harry Kane vor? Die Engländer holen den 19 Jahre alten Mittelstürmer Alejo Véliz.

Die Tottenham Hotspur haben einen potenziellen Nachfolger für den vom FC Bayern umworbenen Harry Kane unter Vertrag genommen. Der englische Premier-League-Klub, der sich mit dem deutschen Rekordmeister seit Wochen ein Tauziehen um seinen Mannschaftskapitän liefert, verpflichtete den 19 Jahre alten Alejo Véliz vom argentinischen Erstligisten Rosario Central. Der U20-Nationalspieler ist Mittelstürmer.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Dienstag hatten die Spurs, die für den 30 Jahre alten Kane mehr als 100 Millionen Euro Ablöse verlangen, zunächst den 22 Jahre alten niederländischen Abwehrspieler Micky van de Veen vom VfL Wolfsburg als Neuzugang vermeldet.

Véliz soll nach Medienberichten eine Ablöse von 17 Millionen Euro kosten. Er erhält wie van de Veen einen Vertrag bis 2029.

Entscheidung im Kane-Poker mit FC Bayern naht

Im Poker um Kane könnte es diese Woche zu einer Entscheidung kommen. Tottenham lehnte am Montag das jüngste Angebot des Rekordmeisters ab. Nicht irgendein Angebot, sondern das höchste, das ein Bundesligist je für einen Spieler abgab: 100 Millionen Euro plus Bonuszahlungen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zu wenig für Spurs-Boss Daniel Levy, der die Bayern-Verantwortlichen Jan-Christian Dreesen und Marco Neppe vergangene Woche zu einem Mittagessen in London getroffen hatte.

Nach SPORT1-Informationen verlangt Levy einen höheren Sockelbetrag. Die Rede ist von einer Fixsumme von 100 Millionen Pfund, also 116 Millionen Euro. Hinzu kämen dann möglicherweise noch zusätzliche Bonuszahlungen.

Das letzte Wort ist nicht gesprochen, beide Klubs sind weiterhin im Austausch. Die Transfer-Taskforce der Bayern wird zeitnah eine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen. Wie SPORT1 weiß, denken die Münchner darüber nach, entgegen ihres ursprünglichen Plans doch noch einmal nachzubessern, sie wollen weiter um Kane kämpfen.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)