Home>Fußball>Weltmeisterschaft 2022 Katar>

WM 2022: Emir von Katar zieht positives WM-Fazit - "Versprechen erfüllt"

Weltmeisterschaft 2022 Katar>

WM 2022: Emir von Katar zieht positives WM-Fazit - "Versprechen erfüllt"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Katars Emir: „Versprechen erfüllt“

Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani zieht erwartungsgemäß ein positives Fazit nach dem Ende der WM. Er danke „allen Mannschaften für ihr wunderbares Spiel“.
Lionel Messi hat es geschafft. In einem irren Finale gewinnt Argentinien die Weltmeisterschaft 2022!
. SID
. SID
von SID
Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani zieht erwartungsgemäß ein positives Fazit nach dem Ende der WM. Er danke „allen Mannschaften für ihr wunderbares Spiel“.

Nach dem Ende der umstrittenen WM hat Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani erwartungsgemäß ein positives Fazit gezogen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wir haben unser Versprechen erfüllt, ein außergewöhnliches Turnier in den arabischen Ländern zu organisieren, die den Völkern der Welt die Möglichkeit bot, den Reichtum unserer Kultur und die Originalität unserer Werte kennenzulernen“, schrieb das katarische Staatsoberhaupt bei Twitter.

Dem Weltmeister Argentinien gratulierte der Emir nach dem 4:2 im Elfmeterschießen, ebenso den zweitplatzierten Franzosen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Messi bekommt schwarzes Gewand umgehängt

Er danke „allen Mannschaften für ihr wunderbares Spiel und den Fans, die sie enthusiastisch ermutigt haben“, schrieb Al Thani, der Argentiniens Kapitän Lionel Messi vor der Pokalübergabe ein traditionelles schwarzes Gewand (Bischt) umgehängt hatte.

Seit der von Korruptionsvorwürfen begleiteten Vergabe im Jahr 2010 stand Katar vor allem in der westlichen Welt in der Kritik.

Das Emirat wird unter anderem für die unzureichende Menschenrechtslage, die Behandlung von Arbeitsmigranten sowie fehlende Rechte für Frauen und Personen der LGBTQ-Gemeinschaft kritisiert.