Mats Hummels hat auf seine Nichtnominierung für die anstehende WM in Katar reagiert.
WM-Aus: Jetzt reagiert Hummels!
„Wenig überraschend ist das eine der größeren Enttäuschungen meiner Karriere“, schrieb der BVB-Profi bei Instagram: „Ich drücke der Mannschaft die Daumen bei der WM und werde die Zeit nutzen, um wie jedes Mal mit harter Arbeit auf eine solche Erfahrung zu reagieren.“ (STIMMEN: Moukoko emotional! Die Reaktionen auf den WM-Kader)
Anstelle des Dortmunders nominierte Bundestrainer Hansi Flick für die Innenverteidigung dessen Teamkollegen Niklas Süle und Nico Schlotterbeck, außerdem Matthias Ginter (SC Freiburg), Antonio Rüdiger (Real Madrid). Auch Armel Bella-Kotchap (FC Southampton), Thilo Kehrer (West Ham United) und Lukas Klostermann (RB Leipzig) können in der Abwehrzentrale spielen.
„Er hat eine hervorragende Form und ist topfit, aber für uns ist es jetzt eher ein Blick in die Zukunft“, erklärte Flick den Verzicht auf den Routinier und meinte vor allem mit Blick auf Rüdiger, Süle, Schlotterbeck und Ginter: „Wir haben vier Innenverteidiger von enormer Qualität.“ (DATEN: Spielplan und Ergebnisse der WM)
Hummels trotz Topform nicht bei der WM
Der 33-jährige Hummels, der am 16. Dezember zwei Tage vor dem WM-Finale seinen 34. Geburtstag feiert, präsentiert sich bei der Borussia in der aktuellen Saison in Topform. (NEWS: Alles Wichtige zur WM)
Trotz der Neuzugänge Süle und Schlotterbeck stand der Routinier in zwölf von 14 Bundesliga-Spielen in der Startelf, nur beim 0:3 in Leipzig saß er einsatzbereit auf der Bank. In Abwesenheit des verletzten Marco Reus trug Hummels zudem seit Anfang Oktober die Kapitänsbinde bei den Schwarzgelben.




„Für Mats ist es sehr enttäuschend“, meinte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zur Nichtnominierung seines Führungsspielers: „Dass die Entscheidung so ausgefallen ist, ist für Mats sicherlich nicht leicht zu akzeptieren. Ich kann das sehr nachvollziehen.“