Home>Fußball>Weltmeisterschaft 2022 Katar>

WM 2022: Vor DFB-Spiel gegen Spanien - wie fit ist Neuer wirklich?

Weltmeisterschaft 2022 Katar>

WM 2022: Vor DFB-Spiel gegen Spanien - wie fit ist Neuer wirklich?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wie fit ist Manuel Neuer wirklich?

Nach der DFB-Auftaktniederlage gegen Japan entbrennt eine Diskussion über den Gesundheitszustand des Nationalkeepers. Auch Bundestrainer Hansi Flick äußerte sich nun.
Die deutsche Nationalelf blamiert sich beim WM-Auftakt gegen Japan. Im Zentrum der Kritik steht unter anderem Nico Schlotterbeck.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nach der DFB-Auftaktniederlage gegen Japan entbrennt eine Diskussion über den Gesundheitszustand des Nationalkeepers. Auch Bundestrainer Hansi Flick äußerte sich nun.

Beim 1:2 der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan am Mittwoch parierte Neuer teils stark, teils wurde er sträflich alleine gelassen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beim entscheidenden zweiten Gegentor jedoch sah der DFB-Star unglücklich aus - und seine Verletzungshistorie der linken Schulter macht die Diskussion nicht kleiner. (NEWS: Alles Wichtige zur WM)

Nun stellt sich also die Frage: Wie fit ist er wirklich?

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Torhüter des FC Bayern und die unangefochtene Nummer eins im DFB-Tor fehlte seit Anfang Oktober aufgrund einer Prellung im linken Schultereckgelenk.

Schulter noch unausgeheilt?

Der 36-Jährige verpasste sieben Spiele auf Klubebene, stand erst am 5. November in der Bundesliga-Partie der Bayern gegen die Hertha wieder zwischen den Pfosten.

Somit spielte er lediglich noch drei Ligapartien (drei Gegentore) vor der Abreise zum Testspiel in den Oman und dann zur WM nach Katar.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Und nun bei der WM?

Neuer hielt im Auftaktspiel zweimal überragend, parierte vor dem 1:1 die Hereingabe noch, ehe der Freiburger Ritsu Doan den nach vorne gepralltem Ball doch über die Linie drücken konnte. (DATEN: WM-Spielplan 2022)

{ "placeholderType": "MREC" }

Zwar hatte Deutschland besonders in der ersten Hälfte große Ballbesitzanteile und hielt somit die Japaner weitgehend vom eigenen Tor fern, und doch stach Neuer immer wieder ins Auge. (BERICHT: Neuer und Gündogan üben Kritik)

Nach einigen seiner Paraden fasste sich der deutsche Nationalkeeper an die Schulter – und zwar an die verletzte linke.

Torwarteck vs. linke Schulter

Beim entscheidenden 1:2 folgte dann die vieldiskutierte Szene. Nico Schlotterbeck verlor den finalen Zweikampf gegen Takuma Asano, der in das kurze Torhütereck abschloss.

Manuel Neuer brachte den linken Arm respektive die linke Schulter nicht mehr in den Weg.

War das jedoch nur ein guter Abschluss oder hatte Neuer im Sinne seiner gerade ausgeheilten Verletzung Zweifel?

Auf SPORT1-Nachfrage äußerte sich Neuer: „Ich wollte, dass er mich anschießt.“ Eine zweifelsohne kuriose Antwort.

Zudem wurden Expertenstimmen laut, die behaupteten: „Früher hätte Neuer den gehalten.“

Flick: „Er ist topfit“

Doch wird das dem ehemaligen Welttorhüter gerecht?

Am Donnerstag sprach dann SPORT1 mit dem Bundestrainer Hansi Flick über den Gesundheitszustand seines Torhüters. (DATEN: Gruppen und Tabellen der WM)

Dieser bekundete: „Mir ist nicht bekannt, dass er Probleme hat. Ich habe ihn öfter darauf angesprochen. Er ist topfit, was das betrifft.“

Flick wies die Schuld ohnehin weg von Neuer: „Die zwei Gegentore müssen wir anders verhindern!“

Im abschließenden Gruppenspiel muss die Mannschaft um Rückhalt Neuer ihre Defensivqualitäten unter Beweis stellen. Die wohl entscheidende Partie der Gruppe E gegen Spanien startet am Sonntag um 20 Uhr (LIVETICKER auf SPORT1).