Home>Fußball>EM 2024>

EM 2024: Nagelsmann mit Klartext zur Startaufstellung - "Wäre das Respektloseste"

EM 2024>

EM 2024: Nagelsmann mit Klartext zur Startaufstellung - "Wäre das Respektloseste"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Nagelsmann: „Wäre Respektloseste“

Julian Nagelsmann spricht auf der PK mit Blick auf seine Startelf gegen die Schweiz Klartext. Ein großes Thema ist auch der schlechte Rasen in Frankfurt.
Bei der Frage, ob Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen die Schweiz rotiert, findet der Coach ziemlich deutliche Worte.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Julian Nagelsmann spricht auf der PK mit Blick auf seine Startelf gegen die Schweiz Klartext. Ein großes Thema ist auch der schlechte Rasen in Frankfurt.

Setzt die deutsche Nationalmannschaft ihren Höhenflug bei der EM fort? Am Sonntag geht es gegen die Schweiz (ab 21.00 Uhr im Liveticker) im direkten Duell um den Gruppensieg - ein Unentschieden würde den Deutschen reichen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat einen Tag vor dem Spiel angekündigt, weiter seiner Erfolgself vertrauen zu wollen. „Stand jetzt gibt es keine“ Änderungen, sagte Nagelsmann.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Klar, wir setzen uns im Trainerteam immer abends nochmal zusammen und überlegen, aber wichtig ist, dass wir den Rhythmus beibehalten“, führte Nagelsmann aus und betonte: „Wir haben nicht so viel Trainings- und Spielzeit gemeinsam.“

Auch auf drohende Gelbsperren - Antonio Rüdiger, Jonathan Tah, Maximilian Mittelstädt und Robert Andrich gehen vorbelastet in die Partie - will Nagelsmann keine Rücksicht nehmen. „Weil ich dem Kader vertraue“, erklärte der Bundestrainer.

Am Beispiel Pascal Groß, der Andrich ersetzen könnte, erläuterte Nagelsmann, eine derartige Entscheidung wäre „das Respektloseste, was du machen kannst Pascal gegenüber“. Nagelsmann weiter: „Die Spieler sollen alles reinwerfen, bis die Regel sie sperrt. Dann kommt einer rein, der es genau so gut macht.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die PK zum Nachlesen im Ticker.

+++ Die PK ist beendet +++

Keine Fragen mehr an Tah, damit endet die Pressekonferenz.

+++ Tah über Kroos +++

„Toni ist ein überragender Spieler. Wir alle sind uns bewusst, was er für Qualitäten am Ball hat. Deswegen macht es Spaß, mit ihm auf dem Platz zu stehen. Er kontrolliert das Tempo in den richtigen Momenten, es ist einfach überragend, was er abliefert Spiel für Spiel und es ist top, neben ihm zu spielen.“

+++ Tah über Xhaka +++

„Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Granit. Er übernimmt Verantwortung, ist ein Leader und will immer gewinnen. Das zeichnet ihn aus. Er tut alles dafür, dass alles optimal läuft. Deswegen freue ich mich auf morgen.“

+++ Tah über Coaching im Spiel +++

„Natürlich siehst du von hinten am meisten. Deswegen kannst und sollst du auch am meisten coachen. Ich bin es gewohnt, dass ich viel kommuniziere, weil das mein eigenen Anspruch ist und das auch von der Mannschaft erwartet wird. Maxi Mittelstädt hat eine überragende Saison gespielt und macht es hier auch sehr gut.“

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Tah über Rasen in Frankfurt und Kommunikation mit Xhaka +++

„Es ist nicht der optimale Zustand, aber wir können nichts daran ändern. Der Platz ist wie er ist. Wir müssen es so hinnehmen. Mit Granit hätte ich öfter Kontakt, wir haben uns mal geschrieben und freuen uns, morgen auf dem Platz zu sehen.“

+++ Tah über Rituale mit Rüdiger +++

„Wir haben nichts außergewöhnliches, wir kommunizieren viel miteinander, auch neben dem Platz. Natürlich tut es auch gut, dass wir zuletzt viele Spiele miteinander gespielt haben. Ich habe es für mich immer selbst analysiert. Ich habe das immer als Prozess gesehen. Ich habe Rückschläge hingenommen und auf meine Chance gewartet. Jetzt versuche ich, sie so gut es geht zu nutzen.“

+++ Tah über möglichen Gruppensieg +++

„Das ist unser Mindset, wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Wir wollen Gruppensieger werden, weil wir unseren Namen oben stehen sehen wollen.“

+++ Tah über Aufstellung +++

„Diese Saison habe ich so viele Spiele schon gespielt und musste mit müden Beinen einfach umgehen und das akzeptieren, dass du einen vor dem Spiel noch im Regenerationsmodus bist. Aber ich weiß, damit umzugehen.“

+++ Tah über Stimmung und EM-Euphorie +++

„Dass ein EM-Feeling aufkommt, spüren wir auf jeden Fall. Das pusht uns als Mannschaft. Wir haben es geschafft, diesen Glauben wieder zu entfachen. Wichtig war, dass wir selbst erstmal daran glauben.“

+++ Tah über Defensivstärke +++

„Es geht darum, wie wir es insgesamt machen und dass wir auch akzeptieren, dass wir in manchen Momenten auch leiden. Das fördert unser Selbstvertrauen mit dem Ball und in Situationen, in denen wir auch angreifen.“

+++ Tah über drohende Gelbsperre +++

„Grundsätzlich weiß man, dass das Risiko besteht. Aber das wird nichts an meiner Zweikampfführung ändern. Ich werde in jeden Zweikampf so reingehen, wie ich das immer mache.“

+++ Nagelsmann räumt den Platz für Tah +++

Wechsel auf dem Podium, jetzt spricht Jonathan Tah.

+++ Nagelsmann über Standards +++

„Standards haben immer eine Bedeutung. Mads (Buttgereit, Anm. d. Red.) investiert da viel Hirnschmalz. Bei Standards musst du Varianten entwickeln, um Spieler rauszuziehen und mehr Fläche zu generieren. Wir haben in meiner Amtszeit genügend Standardtore erzielt. Vielleicht können wir die prozentuale Verteilung der Standardtore bei dieser EM noch ein bisschen hochschrauben, indem wir noch ein paar Standardtore schießen.“

+++ Motto zum Spiel? +++

„Das Motto bleibt diesmal bei mir.“

+++ Nagelsmann über Xhaka +++

„Er hat eine sehr gute Saison gespielt. Er hat eine riesige Bedeutung für Leverkusen, nicht nur auf dem Platz. Seine Bedeutung für die Schweiz ist offensichtlich. Es sind noch ein paar Dinge mehr, die ich ihm durch unsere Aufstellung auch nicht rauben kann, nämlich, dass er eine gute Ansprache hat.“

+++ Nagelsmann über die Schotten +++

„Ich habe viele Videos aus München gesehen. Sie sind stark im Biertrinken. Ich drücke allen die Daumen, sie sollten für die drei Punkte kämpfen.“

+++ Nagelsmann über Gündogans Stärke +++

„Ich zähle ihn zu der Achse, die wir von vorne nach hinten haben. Er hat nebendran Spieler, die mehr Risiko nehmen. Das wollen wir aber auch. Ich finde, das ist seine stärkste Position. Auch im Jahr des Champions-League-Siegs mit City hat er immer sehr hoch gespielt. Ihn zeichnet aus, wenn er kurze Wege zum Tor hat. Von der Sechs ist es geometrisch bedingt schon 40 Meter weiter als von der Zehn. Die 40 Meter haben schon einen Impact, was unser Offensivspiel angeht.“

+++ Umgang mit Sané +++

„Eigentlich wie immer. Wir haben einen sehr guten Draht zueinander. Die Ausfallzeit war jetzt nicht so lang. Man hatte natürlich immer ein bisschen Sorge, dass es wiederkommt. Er hat dann insgesamt fast fünf Wochen nicht trainiert. Es dauert einfach seine Zeit, bis er wieder voll im Rhythmus ist. Die gebe ich ihm, aber er muss sich gerade etwas gedulden. Er ist ein guter Charakter, der toll zu führen ist und nicht aufmuckt. Außer Auswechslungen, die mag er nicht so. Aber von der Bank kommen, das mag er.“

+++ Vorbereitung auf schlechten Rasen +++

„Es gibt Dinge, auf die man vorbereitet sein muss. Aber wir tun gut daran, wenn wir jetzt nur über den Rasen sprechen. Am Ende sieht man auch in der Kreisliga ein gutes Spiel, da ist der Rasen deutlich schlechter. Ich mache mir eher Sorgen um Verletzungen, sowohl bei uns als auch bei den Schweizern. Jeder hat schon auf schlechterem Rasen gespielt.“

+++ Nagelsmann über möglichen Achtelfinalgegner +++

„Ich denke, es macht keinen Sinn, mit den Spielern zu reden und ihnen zu sagen, dass sie verlieren sollen. Als Spieler spielst du, um Spiele zu gewinnen. Und das gilt auch für das morgigen Spiel. Es geht darum, mit Siegen mehr Selbstvertrauen in unsere Fähigkeiten bekommen. Es spielt keine Rolle, wer der mögliche nächste Gegner werden wird. Wenn wir Erster werden, wissen wir am Dienstagabend, gegen wen wir spielen. Dann haben wir genug Zeit, uns darauf vorzubereiten.“

+++ Nagelsmann über den Gegner +++

„Es ist ein sehr guter Gegner, sicherlich der stärkste in der Gruppe. Ich schätze, was die Einzelspielerqualität angeht, die Schweiz als den stärksten Gegner ein. Der Herausforderung stellen wir uns und wir wollen auch das dritte Gruppenspiel gewinnen.“

+++ Nagelsmann über mögliche Änderungen +++

„Stand jetzt gibt es keine. Wichtig ist, dass der Rhythmus beibehalten wird. Wir haben nicht so viel Zeit gemeinsam. Auf die Gelb-Situation nehme ich keine Rücksicht, weil ich dem Kader vertraue. Ich nehme ein Beispiel, wenn ich Robert Andrich runternehmen würde und lasse Pascal Groß spielen, damit Robert im Achtelfinale dabei ist. Das wäre das Respektloseste, was du machen kannst in meinen Augen dem Pascal gegenüber. Ich nominiere ja einen Kader, weil ich allen vertraue, weil ich allen dasselbe Vertrauen schenke, auch wenn sie unterschiedliche Rollen haben. Die Spieler sollen alles reinwerfen, bis die Regel sie sperrt. Dann wird ein anderer Spieler reinkommen, der es genauso gut macht. Meine Überzeugung ist, dass man alles reinwirft. Dafür haben wir einen guten Kader.“

+++ Nagelsmann über seine Erwartungen an den Rasen +++

„Generell, dass er hält. Da habe ich allerdings wenig Hoffnung. Ich will niemandem von der Eintracht zu nahe treten, aber der Rasen ist einfach nicht gut. Ich glaube, nach dem NFL-Spiel ist er nicht mehr gut angewachsen. Ich mache mir um das Fußballspiel keine Sorgen, eher um die Verletzungsgefahr. Man hat es bei Kyle Walker gesehen, dass kann, wenn es blöd läuft, ein Kreuzbandriss sein. Das ist, wie wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt. Aber es ist wie es ist, wir müssen damit umgehen und das beste aus dem Rasen machen.“

+++ Nagelsmann beginnt +++

Der Bundestrainer ist da, die Fragerunde ist eröffnet.

+++ Rotiert Nagelsmann oder nicht? +++

„Es wird keine sieben Wechsel geben, das kann ich ausschließen“, sagte Nagelsmann nach dem 2:0-Erfolg gegen Ungarn in der ARD. Setzt der Bundestrainer also auf die gleiche Elf, wie in den ersten beiden Spielen auch schon? Oder nimmt der Bundestrainer zumindest einige Wechsel vor?

Die DFB-Aufstellung der ersten beiden Gruppenspiele: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz

+++ Herzlich willkommen +++

Um 17.45 Uhr beginnt die Presserunde im Stadion im Frankfurter Stadtwald.