Home>Fußball>EM 2024>

Vor Heim-EM: Briten warnen vor deutschem Bier!

EM 2024>

Vor Heim-EM: Briten warnen vor deutschem Bier!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Briten warnen vor deutschem Bier!

Vor der Europameisterschaft in Deutschland warnt die britische Regierung vor deutschem Bier - und erntet harschen Gegenwind.
Bei der Auslosung der Gruppenphase in Hamburg für die Heim-Europameisterschaft 2024 ist Deutschland im Losglück.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Vor der Europameisterschaft in Deutschland warnt die britische Regierung vor deutschem Bier - und erntet harschen Gegenwind.

Das britische Außenministerium hat anlässlich der Europameisterschaft in Deutschland eine Reisewarnung der ungewöhnlicheren Art herausgegeben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vor dem Turnier im Sommer (14.6. bis 14.7.) warnt die Regierung die Fans der Teams aus England, Schottland und Wales (noch Playoff-Chancen) ausgerechnet vor dem Bier-Konsum in Deutschland - weil das Bier hierzulande höherprozentig sein könnte.

„Das Bier in Deutschland kann stärker als in Großbritannien sein. Also trinken Sie verantwortungsvoll, kennen Sie Ihre Grenzen und respektieren Sie die örtlichen Gesetze“, heißt es in der Warnung konkret.

„Bier sollte kleinste Sorge für Außenministerium sein“

Andernfalls warnt die Regierung mit einem Ausschluss von den EM-Spielen: „Es könnte passieren, dass Sie nicht ins Stadion gelassen werden, wenn Sie zu viel trinken.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Als Reaktion auf diese Hinweise gab es jedoch schnell Gegenwind. „In einer Zeit, in der es so viele ernste, den Weltfrieden betreffende Themen gibt, sollte das deutsche Bier die kleinste Sorge für unser Außenministerium sein“, polterte Parlamentsmitglied Kevin Foster im Gespräch mit der englischen Boulevard-Zeitung The Sun.

„Briten, die in Berlin ein Bier trinken gehen, brauchen keine Belehrungen“

„Fans, die nach Deutschland reisen, sollten die Gastgeber und ihre Gesetze respektieren, so wie wir es von ihnen erwarten“, meinte er zwar, machte jedoch klar: „Aber sie brauchen keine nannyhaften staatlichen Ratschläge.“

Zustimmung bekam er von Benjamin Elks vom britischen Bund der Steuerzahler (TaxPayers‘ Alliance). „Briten, die in Berlin ein Bier trinken gehen, brauchen keine Belehrungen von spaßbefreiten Staatsdienern“, stellte er klar. „Minister, zeigt diesen bemutternden Diplomaten die Rote Karte!“