Heute Abend um 21:00 Uhr empfängt der FC Bayern München in der Allianz Arena SK Slovan Bratislava zum ersten Pflichtspielduell der beiden Mannschaften.
Tel-Überraschung bei Bayern
Trainer Vincent Kompany setzt dabei auf Mathys Tel in der Startelf. Der 19-Jährige wird mit einem Winter-Abgang in Verbindung gebracht, zuletzt spielte er beim 5:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim, wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt. Jamal Musiala sitzt hingegen nur auf der Bank.
![](/_next/static/images/fallback-image-16-9-eaa0aba7a536c27bcdf9caee94ca26cb.png)
„Mathys hat es verdient, dass er spielt. Hoffentlich zeigt er, wie gut er ist“, erklärte Kompany vor dem Spiel bei DAZN.
Die Gerüchte über einen Abgang von Tel seien „Geschichten von außerhalb. Das hat nichts zu tun mit meinem Job, meiner Rolle. Ich habe keine Hintergedanken“, sagte Belgier weiter.
Seine Rückkehr feiert derweil Sacha Boey, der erstmals seit Mitte Dezember wieder auf dem Feld stehen wird.
Stanisic mit Startelf-Comeback
In der Innenverteidigung spielen Minjae Kim und Josip Stanisic, der vor seinem ersten Startelf-Einsatz für die Bayern seit der ersten Runde des Pokals steht. Joshua Kimmich scheint als Rechtsverteidiger aufzulaufen.
Als Sechser bietet Kompany Aleksandar Pavlovic auf. Davor wirbeln -neben dem erwähnten Tel - Leroy Sané, Michael Olise, Thomas Müller und Harry Kane.
Die Bayern haben in der Vergangenheit nur einmal gegen ein slowakisches Team gespielt, als sie 1988/89 im UEFA-Pokal DAC 1904 Dunajska Streda mit insgesamt 5:1 besiegten. Slovan Bratislava hingegen hat in Deutschland bisher keinen Sieg in europäischen Hauptwettbewerben errungen und wird versuchen, diese Bilanz zu verbessern.
Der Schiedsrichter der Partie ist Joao Pinheiro. Für den FC Bayern geht es noch um ein Achtelfinal-Ticket. Dafür muss aber ein hoher Sieg und viel Schützenhilfe her, sonst geht es in die Playoffs.
Champions League: So verfolgen Sie FC Bayern - Slovan Bratislava heute LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: -
- Livestream: DAZN
- Liveticker: SPORT1
Ein Schlüsselspieler für Slovan Bratislava in dieser Champions-League-Saison ist Tigran Barseghyan, der an der Hälfte der Treffer seiner Mannschaft beteiligt war. Mit einem Tor und zwei Assists hat er maßgeblich zu den letzten drei Treffern der Slowaken beigetragen, abgesehen von Elfmetern. Die Mannschaft hat jedoch in ihren bisherigen neun Auswärtsspielen im Landesmeister-Pokal/UEFA Champions League noch nie gewonnen und könnte als fünfte Mannschaft in den ersten zehn Auswärtsspielen sieglos bleiben.
Bayern München: Heimstärke und Pressing-Maschine
Der FC Bayern München ist in der Gruppenphase der UEFA Champions League seit beeindruckenden 33 Heimspielen ungeschlagen, was die längste derartige Serie in der Geschichte des Wettbewerbs darstellt. Die Münchner sind bekannt für ihr intensives Pressing und haben in dieser Saison mehr hochintensive Pressingaktionen und hohe Ballgewinne als jede andere Mannschaft erzielt. Joshua Kimmich spielt dabei eine zentrale Rolle, indem er die meisten Pässe an den eigenen Mann bringt und gegnerische Linien überspielt. Zudem ist er in mehr Spielsequenzen involviert, die mit einem Schuss enden, als jeder andere Spieler.
Wird FC Bayern München gegen ŠK Slovan Bratislava heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Champions League heute: Wo wird FCB gegen SLO im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei DAZN verfolgt werden.
Champions League: FC Bayern München gegen ŠK Slovan Bratislava im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Bayern München gegen SK Slovan Bratislava im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Champions-League-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.