„Der Klassiker delivers drama!“ - „Un Klassiker spectaculaire entre le Bayern et Dortmund“.
Ausland bestaunt Bayern und BVB
Auch wenn der FC Bayern und der kriselnde BVB in diesem Jahr keine Titel-Rivalen sind: „Der Klassiker“ zwischen Bayern und Borussia Dortmund bleibt ein Markenkern der Bundesliga, der auch von vielen Fans und Medien im Ausland immer noch gebannt verfolgt wird.

Wie hat die internationale Presse das 2:2 im Topspiel am Samstagabend gesehen? SPORT1 gibt den Überblick:
Bayern - BVB: „Drama“, „Thriller“, „spektakulär“
BBC (England): „Der FC Bayern hat die Chance verpasst, an der Spitze der Bundesliga auf acht Punkte davonzuziehen. Borussia Dortmund hat ihm in einem pulsierenden Spiel ein Unentschieden abgerungen.“
NBC (USA): „Der Klassiker liefert Drama: Zwei der größten Rivalen des Weltfußball haben in der Allianz Arena einen Vier-Tore-Thriller auf die Bühne gebracht.“
ESPN (USA): „Bayern wird von Dortmund Einhalt geboten - das Titelrennen ist noch lebendig. Bayern lag auf Kurs, schon an die Titelfeier zu denken, aber Waldemar Anton kam dazwischen, als er einen Abpraller nach einer Parade von Jonas Urbig gegen einen akrobatischen Serhou Guirassy nutzte und ausglich.“
BeIn Sports (Katar): „Gleichstand in einem wild-verrückten Klassiker.“
Sports.fr (Frankreich): „Ein spektakulärer Klassiker zwischen Bayern und Dortmund.“
L’Equipe (Frankreich): „Spektakuläres Unentschieden zwischen Bayern München und Borussia Dortmund beim Klassiker: Er mag zwischen Hin- und Rückspiel der Champions League ungünstig platziert gewesen sein, aber das Duell zwischen Bayern München und Borussia Dortmund (2:2) hat die Show geliefert.“