Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern setzt Zeichen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

FC Bayern setzt Zeichen

Der FC Bayern München empfängt am Samstag den FC St. Pauli. Dabei wird der Rekordmeister in einem ganz besonderen Trikot auflaufen.
Mit einem Kreuzbandriss fällt Alphonso Davies mehrere Monate aus. Ein herber Rückschlag für den FC Bayern im Kampf um Bundesliga und Champions League. In der Vergangenheit bewies der Dribbelkünstler bereits sein Können.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der FC Bayern München empfängt am Samstag den FC St. Pauli. Dabei wird der Rekordmeister in einem ganz besonderen Trikot auflaufen.

Der FC Bayern München hat ein Sondertrikot für das kommende Heimspiel gegen den FC St. Pauli (Sa., ab 15:30 Uhr im LIVETICKER) vorgestellt. Dabei weicht der Hauptsponsor Deutsche Telekom dem Slogan „Rot gegen Rassismus“, einer FCB-Initiative für Vielfalt und gegen Diskriminierung, die vor fünf Jahren gegründet wurde.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Auch die Gäste aus Hamburg werden ein Zeichen setzen und in Jerseys spielen, auf denen die Kampagne „Kein Platz für Rassismus“ zu lesen ist.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Mit ‚Rot gegen Rassismus‘ zeigen wir als FC Bayern regelmäßig Haltung gegen jede Form von Diskriminierung und wollen eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema Vielfalt bewirken", wird Präsident Herbert Hainer in einer offiziellen Mitteilung zitiert.

„Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Aktion mit dem FC St. Pauli, denn es ist wichtig, dass wir alle zusammen für mehr Sensibilität bei Themen wie Rassismus und Vielfalt sorgen – ganz egal, welchem Verein wir angehören“, zeigte sich Hainer zudem erfreut über die Zusammenarbeit mit den Hamburgern.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

„Solche Aktionsspieltage sorgen für Sichtbarkeit“

Weder im Sport noch in unserer Gesellschaft dürfte Ausgrenzung einen Platz haben, so Hainer weiter. „Solche Aktionsspieltage sorgen für Sichtbarkeit – darüber hinaus ist es uns wichtig, das ganze Jahr über Haltung zu zeigen. Dafür wollen wir gemeinsam sensibilisieren“, ergänzte Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender der Münchner.

Am Samstag werden auch die Aufwärmtrikots, die Kapitänsbinde, die Eckfahnen, ein Banner im Mittelkreis, die LED-Banden und das Maskottchen Berni mit der Aufschrift „Rot gegen Rassismus“ versehen sein. Eine solche Aktion gab es bereits im vergangenen Jahr.

Im Anschluss werden die Trikots versteigert. Der Erlös kommt, wie auch beim Verkauf von „Rot gegen Rassismus“-Artikeln in den Stores des FC Bayern, Einrichtungen zugute, die sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung jeglicher Art einsetzen.