Der FC Bayern hat nach der schweren Verletzung von Alphonso Davies Anspruch auf finanzielle Entschädigung. Weil sich der kanadische Außenverteidiger in einer Länderspielpause verletzt hatte, könnte der deutsche Rekordmeister an die FIFA herantreten.
Wer jetzt für Davies zahlt
Das sogenannte „Club Protection Programme“ des Weltverbandes sieht vor, dass Vereine für den Ausfall ihrer Profis kompensiert werden, wenn sie sich bei Spielen mit der A-Nationalmannschaft verletzen - so sie ihre Ansprüche geltend machen.

Gerade bei Spielern wie Davies, der mit einem Kreuzbandriss wohl über ein halbes Jahr lang nicht zur Verfügung stehen wird, geht es dabei um richtig viel Geld.
So viel Geld könnte Bayern maximal bekommen
Denn die Höhe der Entschädigungszahlungen werden basierend auf dem Gehalt des jeweiligen Profis kalkuliert. Davies, bei dessen Verletzung die Schuldfrage derzeit öffentlich diskutiert wird, soll nach seiner Vertragsverlängerung bei einem kolportierten Jahresgehalt von 15 Millionen Euro liegen.
Entscheidend ist dabei das Grundgehalt. Mögliche Bonuszahlungen oder Handgelder - wie es Davies jüngst bei einer Vertragsverlängerung erhalten haben soll - fließen nicht in die Kalkulation ein.
Die maximal mögliche Summe, die die FIFA an Vereine auszahlt, liegt bei 7,5 Millionen Euro. Der größtmögliche Tagessatz liegt bei 20.548 Euro. Der Anspruch besteht im äußersten Fall für einen Zeitraum von 365 Tagen.
Aktuell wird bei Davies von einer Zwangspause von sechs bis acht Monaten ausgegangen. Ein Teil seines Gehalts könnte bis zu seiner Rückkehr von der FIFA kommen.
Viele Fußballer zusätzlich versichert
Wie aber andere Arbeitnehmer auch erhalten Fußballer im Normalfall bei einem gesundheitlich bedingten Ausfall eine Lohnfortzahlung. Nach der festgelegten Frist von sechs Wochen (falls in den Verträgen nichts anderes festgelegt ist) greift auch hier die gesetzliche Unfallversicherung. Hier können allerdings „nur” maximal 6.400 Euro pro Monat fließen.
Viele Fußballer sind daher noch zusätzlich versichert. Häufig wird hier auf Krankentagegeldversicherungen gesetzt, die den Spielern einen festgelegten Tagessatz garantiert.
Wie es sich bei Alphonso Davies verhält, ist nicht bekannt.