Home>Fußball>Bundesliga>

Hummels zweifelt Bayern-Tor an: "Da ist was falsch gelaufen"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Hummels zweifelt Bayern-Tor an

Bayerns Ausgleichstreffer sorgt für Verwirrung bei Mats Hummels. Der Ex-Dortmunder ist der Meinung, dass das Tor von Michael Olise nicht hätte zählen dürfen.
00:36 | Kompany erklärt kuriose Jubel-Szene
0 seconds of 36 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:41 | Hat Dortmund einen neuen Unterschiedsspieler?
01:41
00:00
00:36
00:36
 
Nach dem 3:1 in der Partie gegen den VfB Stuttgart durch Kingsley Coman hat Bayern-Trainer Vincent Kompany einen unterhaltsamen Sprint angezogen. Der Belgier klärt über sein kurioses Verhalten auf.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Bayerns Ausgleichstreffer sorgt für Verwirrung bei Mats Hummels. Der Ex-Dortmunder ist der Meinung, dass das Tor von Michael Olise nicht hätte zählen dürfen.

Mats Hummels hat sich im Rahmen des Freitagabendspiels zwischen Stuttgart und Bayern (1:3) über die strittigen TV-Bilder vor dem Ausgleichstreffer der Münchner gewundert.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Kurz vor der Halbzeit hatte Leroy Sané seinen Mitspieler Michael Olise auf die Reise geschickt, der Franzose blieb vor Alexander Nübel cool und verwandelte zum 1:1. Aufgrund einer möglichen Abseitsposition des Torschützen wurde der Treffer anschließend minutenlang überprüft - und letztlich auch gegeben. Anhand der von der DFL zur Verfügung gestellten TV-Bilder mit einer eingeblendeten kalibrierten Abseitslinie wurde Hummels allerdings nicht wirklich klar, ob sich Olise nicht doch im Abseits befand.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Da ist irgendwas falsch gelaufen“

„Hab die Linien jetzt gesehen und da ist irgendwas falsch gelaufen, das sieht immer noch nach Abseits aus für mich“, schrieb der Weltmeister von 2014 während der Partie auf X. Dabei hob er hervor, dass er „keine Aktien“ im Spiel habe. Damit meinte der Ex-Dortmunder, dass es ihm grundsätzlich egal sei, welche Mannschaft gewinne.

Für die Bayern brachte das 1:1 kurz vor der Pause die Wende im Spiel. Durch den Treffer von Leon Goretzka (66.) drehte der deutsche Rekordmeister das Spiel, später machte Joker Kingsley Coman (90.) mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand alles klar. Für die Stuttgarter hatte der frühere Münchner Angelo Stiller die Führung erzielt (33.).