Bundesliga heute: Stuttgart gegen Gladbach
- Borussia Mönchengladbach: Moritz Nicolas, Nico Elvedi, Ko Itakura, Joe Scally, Lukas Ullrich, Julian Weigl, Robin Hack, Philipp Sander, Nathan Ngoumou, Kevin Stöger, Tim Kleindienst
- VfB Stuttgart: Alexander Nübel, Ramon Hendriks, Leonidas Stergiou, Ameen Al Dakhil, Anthony Rouault, Jacob Bruun Larsen, Angelo Stiller, Enzo Millot, Jamie Leweling, Ermedin Demirovic, Nick Woltemade
Der VfB Stuttgart geht mit einer beeindruckenden Bilanz in das heutige Duell mit Borussia Mönchengladbach. In der Bundesliga-Historie konnten die Schwaben bereits 44 Siege gegen die Fohlen einfahren, mehr als gegen jede andere Mannschaft.
Besonders bemerkenswert ist die Heimstärke der Stuttgarter gegen Gladbach: Seit sechs Bundesliga-Heimspielen sind sie ungeschlagen, mit fünf Siegen und einem Unentschieden. Die letzte Heimniederlage gegen die Fohlen datiert aus dem Jahr 2015.
Stuttgart - Gladbach LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Der VfB Stuttgart muss im heutigen Spiel auf die gelbgesperrten Jeff Chabot und Atakan Karazor verzichten.
Besonders der Ausfall von Karazor könnte schwer wiegen, denn seit dem Wiederaufstieg des VfB in die Bundesliga hat das Team mit ihm im Schnitt 1,5 Punkte pro Spiel geholt, ohne ihn jedoch nur 0,9 Punkte. Diese Statistik verdeutlicht seine Bedeutung für die Mannschaft.
Trotz dieser Rückschläge hat der VfB in dieser Saison bereits neun Punkte nach Rückständen geholt, was ihre Kämpfermentalität unterstreicht.
Gladbachs Kopfballstärke als Trumpf
Borussia Mönchengladbach reist mit einer starken Bilanz in der aktuellen Saison an. Mit 27 Punkten nach 19 Spielen haben die Fohlen bereits mehr Siege eingefahren als in der gesamten letzten Spielzeit.Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ist ihre Kopfballstärke: Acht Tore per Kopf erzielte das Team in dieser Saison, mehr als jede andere Mannschaft.
Besonders Tim Kleindienst ragt mit fünf Kopfballtoren heraus. Der VfB Stuttgart hingegen hat bereits sieben Kopfballgegentore kassiert, was eine Schwachstelle in ihrer Defensive darstellt.
Offensive Herausforderungen für den VfB Stuttgart
Die Offensive des VfB Stuttgart steht vor einer Herausforderung, nachdem sie im letzten Spiel gegen Mainz torlos blieben.In dieser Saison blieben sie bereits viermal ohne Torerfolg, häufiger als in der gesamten Vorsaison. Borussia Mönchengladbach hingegen konnte bereits fünfmal die Null halten, was ihre defensive Stabilität unterstreicht.
Interessant wird zu beobachten sein, ob der VfB seine Stärke bei Vertikalangriffen ausspielen kann, denn sie erzielten in dieser Saison vier Tore nach solchen Angriffen. Gladbach hat jedoch noch kein Gegentor nach einem Vertikalangriff kassiert, was auf eine gut organisierte Abwehr hindeutet.
Wird VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Bundesliga heute: Wo wird VFB gegen BMG im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
Bundesliga: VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.