Liebe Fußball-Freunde,
Die Bayern werden sich strecken müssen
der FC Bayern hat nach dem 1:1 gegen den BVB und dem Pokal-Aus gegen Bayer Leverkusen in dieser Woche wieder zurück in die Spur gefunden. Beim 4:2-Sieg gegen Heidenheim war die Defensive allerdings nicht in allen Situationen sattelfest.

Das zweite Tor kannst du bekommen, das haben die Heidenheimer auch gut gespielt. Das erste darfst du halt nicht bekommen. Das war ein Fehler von Upamecano. Er muss den Ball da gar nicht zum Torwart zurückspielen. Er kann mit dem Ball in den freien Raum gehen, dann ist die Situation erledigt.
Musiala: Bayern werden sich strecken müssen
Matchwinner beim Sieg gegen das Team von Frank Schmidt war derweil einmal mehr Jamal Musiala. Bei allen Lobeshymnen auf den 21-Jährigen: Er ist ein Unterschiedsspieler, das hat er am Samstag und in einigen Spielen davor bewiesen. Wir sollten ihn aber nicht mit Messi oder Ronaldo vergleichen. Da muss er erstmal noch hinkommen.
Musiala ist ein Riesentalent. Die Bayern können froh sein, dass sie ihn haben und hoffentlich auch noch lange haben werden. Musiala ist genau wie Harry Kane schwer zu ersetzen. Das sind gesetzte Spieler, wenn sie fit sind.
Bei Musiala warten und hoffen die Bayern-Fans weiterhin darauf, dass er seinen Vertrag zeitnah verlängert. Klar ist: Die Bayern werden sich strecken müssen, was das Finanzielle angeht. Allerdings ist er das ja auch wert.

Es wird ja immer viel über Gesichter eines Vereins geredet. Musiala wäre dann so ein Gesicht, wenn er länger bleibt. Denn Thomas Müller und Manuel Neuer werden irgendwann aufhören. Für einen Spieler ist es enorm wichtig, sich bei seinem Verein wohlzufühlen. Das tut Musiala bei Bayern.
Neuer: Bin sicher, dass er nochmal verlängert
Übrigens: Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass auch Neuer nochmal einen Vertrag für ein Jahr unterschreiben wird.
Auch an diesem Bundesliga-Spieltag gab es wieder allerhand kontroverse Schiedsrichterentscheidungen – vor allem beim Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen den BVB.
Allerdings muss man sagen: Tobias Stieler hat jede Entscheidung richtig getroffen. Den Handelfmeter, als Serhou Guirassy den Ball an den Arm bekommt, hätte ich auch nicht gegeben. Die Gelb-Rote für Tomas Cvancara war auch korrekt, ebenso wie der Elfer für Gladbach nach Foul von Pascal Groß.
Der BVB-Profi selbst sagt zwar, es sei kein Elfmeter gewesen, aber er orientiert sich nicht zum Ball und zum Geschehen und hält Kleindienst auch lange. Deshalb musste Stieler Elfmeter geben. Es war eine sehr gute Schiedsrichterleistung in einem nicht einfachen Spiel.
Die Szene um den Leipziger Lois Openda, der gegen Holstein Kiel einen Elfmeter zugesprochen bekam, bewerte ich dagegen komplett anders. Da hätte ich mir die Hilfe vom VAR gewünscht. Das ist kein Elfmeter.
Stefan Effenberg hat 2001 mit dem FC Bayern die Champions League gewonnen. Mit den Bayern und Borussia Mönchengladbach wurde er zudem mehrmals Deutscher Meister und Pokalsieger. Seit Sommer 2018 gehört der 56-Jährige zum festen Experten-Team des STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1.