AKTUELLES UPDATE vom frühen Samstagvormittag: Der FC Bayern hat verkündet, dass Müller doch bei der Klub-WM dabei sein wird.
Brisanter Bericht zu Müller
Im Folgenden der Original-Artikel vom Freitag, d. Red.:
-----
Der Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern scheint seit Tagen schon besiegelt zu sein - wird die Trennung von der Ikone am Ende auch noch hässlich?
Wie SPORT1 bereits berichtet hatte, engagiert sich CEO Jan-Christian Dreesen jetzt verstärkt hinter den Kulissen und möchte die Wogen glätten. Offenbar ist das aber erst einmal misslungen.

FC Bayern: Spielt Müller die Klub-WM gar nicht?
Wie die Bild berichtet, gab es am Mittwoch bei einem Treffen der Müller-Seite mit dem Bayern-CEO - mit der bereits bekannten Botschaft: kein neuer Vertrag für Müller. Der 35-Jährige sei „verstimmt“ und soll aktuell mit einem drastischen Schritt drohen.
„Die Tendenz geht dahin, dass Müller die Klub-WM nicht mehr spielen wird, weil die Fronten so verhärtet sind“, berichtet die Bild.
Was Müller ärgert
Hintergrund sei, dass nicht nur die Abläufe (Abschieds-Info sickerte durch, Sportvorstand Max Eberl stellte noch im Januar Verlängerung in Aussicht) Müller ärgern, sondern man sich auch in anderen Punkten nicht einigen kann: Wie wird er Abschied kommuniziert (z.b. per Pressemitteilung)? Wie läuft das mit dem Abschiedsspiel?

Auch die Klub-WM ist ein Knackpunkt: Das Turnier läuft vom 14. Juni bis zum 13. Juli. Weil Müllers aktueller Vertrag am 30. Juni ausläuft, könnte er nur bis zum Achtelfinale spielen - ab dem Viertelfinale wäre er raus, sollte Bayern so weit kommen.
Durch den Ärger über das ausbleibende Vertragsangebot der Bayern-Bosse, die Müller offenbar vorgeschlagen haben, bei Partner-Klub LAFC in den USA weiterzuspielen, könnte nun zum unschönen Ende der Klub-Legende führen.