Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: Werder-Fans ärgern Hoeneß mit Plakat

Bundesliga>

FC Bayern: Werder-Fans ärgern Hoeneß mit Plakat

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bremer Fans ärgern Hoeneß

Sportlich verlief der Abend für Uli Hoeneß und den FC Bayern nahezu reibungslos. Dafür musste der Ehrenpräsident von den Rängen in Bremen eine Spitze einstecken.
Wird Benjamin Pavard den FC Bayern noch in dieser Saison verlassen? Nach dem 4:0-Sieg gegen Werder Bremen will sich Trainer Thomas Tuchel nicht zu dieser Angelegenheit äußern.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Sportlich verlief der Abend für Uli Hoeneß und den FC Bayern nahezu reibungslos. Dafür musste der Ehrenpräsident von den Rängen in Bremen eine Spitze einstecken.

Der erste Auftritt in der Bundesliga von Harry Kane wurde, wie von den Bossen des FC Bayern erhofft, zu einer Glanzvorstellung. Der Engländer legte das 1:0 von Leroy Sané auf und traf in der zweiten Halbzeit selbst zum 2:0.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch die Fans von Werder Bremen, die zur Saisoneröffnung ein Freitag eine 0:4 (0:1)-Niederlage gegen den Rekordmeister hinnehmen mussten, verteilte auf den Rängen eine kleine Breitseite gegen die Verantwortlichen der Bayern.

Fans greifen altes Hoeneß-Zitat auf

„Kein Spieler der Welt ist 100 Millionen Euro wert - Uli H.“ - lautete die Botschaft auf einem Plakat im Bremer Fanblock. Ein unmissverständlicher Fingerzeig in Richtung Uli Hoeneß, der diese Aussage im Januar 2019 getätigt hatte.

Fans des SV Werder Bremen richten sich mit einem Banner an Uli Hoeneß
Fans des SV Werder Bremen richten sich mit einem Banner an Uli Hoeneß

Damals hatte der FCB-Ehrenpräsident Bezug auf den 222-Millionen-Wechsel von Neymar und dem 135-Millionen-Transfer von Ousmane Dembélé genommen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Es ist ein Zitat, das dieser Tage immer wieder bemüht wird, wenn es um den Rekord-Transfer von Kane geht.

Die Bayern durchbrachen für ihren Wunschstürmer erstmals die 100-Millionen-Schallmauer, inklusive möglichen Bonuszahlungen können bis zu 120 Millionen Euro in Richtung Tottenham Hotspur fließen.