Home>Fußball>Bundesliga>

BVB: Dortmund-Legende reagiert auf Reus-Deal

Bundesliga>

BVB: Dortmund-Legende reagiert auf Reus-Deal

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB-Legende feiert Reus-Deal

Sportlich läuft es für Borussia Dortmund und auch personell hat Schwarz-Gelb mit der Vertragsverlängerung von Marco Reus ein Zeichen gesetzt. Für Jan Koller hat der Verein damit alles richtig gemacht.
Marco Reus geht noch nicht in Rente: Der Angreifer hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund um ein Jahr bis 2024 verlängert. Das Gehalt des 33-Jährigen wird im neuen Kontrakt stark gekürzt.
Reinhard Franke
Reinhard Franke
Manuel Habermeier
Manuel Habermeier
von Reinhard Franke, Manuel Habermeier
Sportlich läuft es für Borussia Dortmund und auch personell hat Schwarz-Gelb mit der Vertragsverlängerung von Marco Reus ein Zeichen gesetzt. Für Jan Koller hat der Verein damit alles richtig gemacht.

Seit Donnerstag ist es fix: Marco Reus läuft auch in der kommenden Saison im Trikot von Borussia Dortmund auf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für Jan Koller ist dies die absolut richtige Entscheidung. „Ich freue mich sehr, dass er noch ein Jahr bei seinem Verein bleibt“, sagte die BVB-Legende im SPORT1-Interview: „Reus hat viel für den Verein getan, er liebt und lebt den BVB und die Verantwortlichen schätzen seine Dienste.“

Sportlich kann der 50-Jährige, der 2002 mit Dortmund Meister wurde, verstehen, dass hinter der Verlängerung ein Fragezeichen stand. „Natürlich spielt er nicht mehr so konstant stark wie in den vergangenen Jahren, er ist ja auch älter geworden.“ Dennoch sei der Offensiv-Star „ein erfahrener Profi, der den jungen Spielern in der Kabine helfen wird. So wird er weiter extrem wertvoll sein für den BVB“.

Auch Sebastian Kehl hob bei der Vertragsverlängerung die Rolle des Mannschaftskapitäns im Teamgefüge hervor. „Marco hat als Spieler und Identifikationsfigur einen enormen Stellenwert für diesen Verein – bei unseren Fans auf der ‚Süd‘, in dieser Stadt, aber auch über die Grenzen Dortmunds hinaus bis hin zu BVB-Fans überall auf der Welt“, betonte der Sportdirektor.

{ "placeholderType": "MREC" }

Marco Reus jagt seine erste Meisterschaft

Reus wechselte im Sommer 2012 von Borussia Mönchengladbach nach Dortmund. In dieser Zeit erzielte Reus 161 Tore und 120 Vorlagen für die Schwarz-Gelben, ist damit der zweitbeste BVB-Torschütze aller Zeiten. Nur Adi Preißler („Entscheidend ist auf dem Platz!“) steht mit 177 Treffern vor Reus.

Dazu gewann er mit dem BVB bislang zweimal den DFB-Pokal (2017, 2021) und wurde dreimal zum Bundesligaspieler der Saison gewählt. Das große Ziel, die Meisterschaft, fehlt ihm noch.

In dieser Saison könnte es damit allerdings klappen. Nach 29 Spieltagen liegen die Dortmunder mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Bayern München an der Tabellenspitze.