Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Sport-Club Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim, 2:1 (1:0)

Bundesliga>

Bundesliga: Sport-Club Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim, 2:1 (1:0)

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Doan belohnt Sport-Club Freiburg – und schockt TSG 1899 Hoffenheim

Bundesliga: Sport-Club Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim, 2:1 (1:0)
© undefined
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bundesliga: Sport-Club Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim, 2:1 (1:0)

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom SC und Hoffenheim, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte Freiburg dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 33.500 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Eggestein war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Osmers (Hannover) die Akteure in die Pause. Angelo Stiller schoss für die TSG 1899 Hoffenheim in der 48. Minute das erste Tor. In der 65. Minute stellte der Sport-Club Freiburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Noah Weißhaupt und Kiliann Sildillia auf den Platz und ersetzten Vincenzo Grifo und Lukas Kübler. Ozan Kabak erwies der TSG einen Bärendienst, als er in der 84. Minute mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Ritsu Doan wurde zum Helden des Spiels, als er den SC mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Christian Streich nahm mit der Einwechslung von Yannik Keitel das Tempo raus, Doan verließ den Platz (90.). Unter dem Strich verbuchte Freiburg gegen Hoffenheim einen 2:1-Sieg.

Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des Sport-Club Freiburg aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Mit dem Sieg baute der SC die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gastgeber 13 Siege, sechs Remis und kassierten erst fünf Niederlagen.

Die Mannschaft von Coach Pellegrino Matarazzo ist nach 24 absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Nun musste sich die TSG schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hoffenheim kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet Freiburg derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.

Als Nächstes steht für den Sport-Club Freiburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (19:30 Uhr) geht es gegen den 1. FSV Mainz 05. Die TSG 1899 Hoffenheim tritt bereits einen Tag vorher gegen Hertha BSC an (15:30 Uhr).