Home>Fußball>Bundesliga>

Niederlage in Bochum: Glasner übernimmt "Verantwortung"

Bundesliga>

Niederlage in Bochum: Glasner übernimmt "Verantwortung"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Glasner übernimmt „Verantwortung“

Eintracht Frankfurt verliert beim VfL Bochum. Trainer Oliver Glasner übernimmt die Verantwortung für die Niederlagen.
Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt ist in bestechender Form - und wird gegen Union Berlin vom Platz gestellt. Zu unrecht?
. SID
. SID
von SID
Eintracht Frankfurt verliert beim VfL Bochum. Trainer Oliver Glasner übernimmt die Verantwortung für die Niederlagen.

Trainer Oliver Glasner vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt hat die Schuld für die Auswärtsniederlage beim Schlusslicht VfL Bochum auf sich genommen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es war meine Aufstellung, meine Systemumstellung“, sagte der Österreicher nach dem 0:3 (0:0) des Europa-League-Siegers: „Es ist eine sehr bittere Niederlage für uns, für die ich zu hundert Prozent Verantwortung übernehme.“

Glasner hatte im Vergleich zum 0:0 in der Champions League gegen die Tottenham Hotspur am vergangenen Mittwoch kräftig rotiert und seine Abwehr auf eine Viererkette umgestellt. "Es hat vieles nicht funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben", sagte der 48-Jährige.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Umstellung kam auch für Bochum-Trainer Thomas Letsch unerwartet. "Oli hat uns da überrascht, wir hatten sie auch in einem 3-4-3 erwartet", sagte Letsch.

Durch die Niederlage in Bochum verpassten es die Frankfurter, mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel zumindest vorübergehend nach Punkten mit der Spitzengruppe gleichzuziehen. Philipp Hofmann (71.), ein Eigentor von Evan Ndicka (87.) und Philipp Förster (90.+1) sorgten für den ersten Saisonsieg der Bochumer.