Home>Boulevard>

Anruf bei Laura Wontorra: "Bist du bescheuert!?"

Boulevard>

Anruf bei Laura Wontorra: "Bist du bescheuert!?"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kurioser Anruf bei Laura Wontorra

Ein überraschender wie unangenehmer Anruf von Comedian Oliver Pocher begleitet die Karriere-Entscheidung von Moderatorin Laura Wontorra. Die Umstände muten höchst kurios an.
Im STAHLWERK Doppelpass spricht Moderatorin Laura Wontorra über ihr Comeback bei SPORT1 und scherzt über das Phrasenschweingeld.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Ein überraschender wie unangenehmer Anruf von Comedian Oliver Pocher begleitet die Karriere-Entscheidung von Moderatorin Laura Wontorra. Die Umstände muten höchst kurios an.

Das klingt nach einer emotionalen bis harschen Reaktion: Sport-Moderatorin und Reporterin Laura Wontorra hat verraten, von Oliver Pocher zu Beginn ihres beruflichen Werdegangs einst ziemlich eingenordet worden zu sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Bild-Podcast „Phrasenmäher“ erklärte die 35-Jährige, einen höchst unangenehmen wie kuriosen Anruf von dem Entertainer bekommen zu haben. Hintergrund den eigenen Angaben zufolge: Wontorra stand vor acht Jahren vor der Entscheidung, bei Sky oder RTL anzuheuern.

„Oliver Pocher hat gesagt: ‚Bist du bescheuert, Laura?‘“, sagte die frühere SPORT1-Journalistin, die zuletzt auch mit Miss Kroatien im Clinch lag. „Du willst jetzt wirklich einen Exklusiv-Vertrag bei RTL, in der Unterhaltung und im Sport, mit deinen 27 Jahren absagen, weil du den Rasen riechen möchtest? Ist das dein Scheiß-Ernst?!‘“, soll Pocher gewütet haben.

Wontorra trifft Entscheidung

Hintergrund: Zu diesem Zeitpunkt habe Wontorra zu einem Sky-Engagement tendiert, um direkt vom Spielfeldrand zu berichten - was Pocher, der ebenso von Wontorras Manager vertreten wird und davon während seines Malediven-Urlaubs Wind bekam, in Rage brachte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Comedian, immer wieder auch Gast bei SPORT1 im Doppelpass und Fantalk, habe dann aber seine Contenance wiedergefunden und das Telefonat nach gut zwei Stunden weitergeführt.

Als Wontorra dann zwei Tage später für SPORT1 eine Zweitliga-Partie des FC St. Pauli begleitete, habe sie schließlich eine Entscheidung getroffen.

Das rot-blaue Auswärtstrikot der Deutschen Nationalmannschaft hat für reichlich Diskussionen gesorgt und sich letztlich zum Kassenschlager entwickelt. Manch andere Nation war bei der Trikot-Wahl ähnlich kreativ, während es andere bei ihren klassischen Farben belassen haben.
Albanien (Heim) - Ausrüster: Macron - Die Albaner um Kapitän Berat Djimsiti treten bei der EM in roten Trikots an.
Albanien (Heim) - Ausrüster: Macron - Die Albaner um Kapitän Berat Djimsiti treten bei der EM in roten Trikots an.
Republic Of Ireland v Belgium Friendly Match DUBLIN, IRELAND - MARCH 23 : Doku Jeremy forward of Belgium during the friendly game match between Republic of Ireland and Belgium in preparation of the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 tournament on March 23, 2024 in Dublin, Ireland, 23 03 2024 Dublin Ireland PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL Copyright: xVincentxKalutx
+44
EM 2024: Alle EM-Trikots im Überblick

Pocher nicht entscheidend

Dabei ließ sie sich allerdings nicht von Pochers Empfehlung beeinflussen - vielmehr war es ein Song von Schlager-Sängerin Vicky Leandros („Ich liebe das Leben“), der sie beeinflusste: „Dann stand ich da so, hatte meine Moderation fertig und dachte: ‚Du liebst doch die große Bühne, warum versteckst du dich vor ihr?‘ Dann hat es Klick gemacht.“

Tags darauf habe sie ihrem in den Prozess involvierten Manager eine Nachricht gesendet: „Alles klar. Let‘s go, Laura Wontorra TV-Star. RTL.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Ein TV-Angebot würde sie aber immer ablehnen, verriet die gebürtige Bremerin und Tochter des früheren SPORT1-Moderators Jörg Wontorra: „Let‘s Dance! Die fragen jedes Jahr wieder und ich sage immer: mache ich nicht. Ich für meinen Teil sehe mich als Sportjournalistin und interviewe zum Beispiel den Bundestrainer. Einen Tag vorher will ich dann nicht in einem knappen Kleid übers Parkett gewedelt worden sein.“