Home>Wintersport>Langlauf>

Historischer Moment bei Ski-WM!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Historischer Moment bei Ski-WM!

Er ist der klare Superstar von Trondheim! Norwegens Skilanglauf-Star Johannes Hösflot Kläbo gewinnt bei der Nordischen Ski-WM auch im Teamsprint - und stellt einen Rekord ein.
Johannes Hosflot Kläbo (r.) holte mit Erik Valnes sein 13. WM-Gold
Johannes Hosflot Kläbo (r.) holte mit Erik Valnes sein 13. WM-Gold
© IMAGO/NTB
SID
Er ist der klare Superstar von Trondheim! Norwegens Skilanglauf-Star Johannes Hösflot Kläbo gewinnt bei der Nordischen Ski-WM auch im Teamsprint - und stellt einen Rekord ein.

Norwegens Skilanglauf-Star Johannes Hösflot Kläbo hat seine große Gold-Show bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim fortgesetzt und mit seinem vierten Triumph zwei Bestmarken seines Landsmanns Petter Northug erreicht. Im Teamsprint gewann der 28-Jährige an der Seite von Erik Valnes seinen insgesamt 13. Weltmeister-Titel und zog mit dem Rekordchampion Northug gleich.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Northug war bislang der einzige Skilangläufer, der viermal Gold bei einer einzelnen WM geholt hatte. Bereits am Donnerstag dürfte Kläbo sich die alleinige Bestmarke sichern, in der Staffel über 4x7,5 Kilometer sind die Norweger haushoher Favorit. Danach hat Kläbo, der in seiner Geburtsstadt Trondheim bereits über 10 Kilometer, im Skiathlon und im Sprint gewonnen hatte, am Samstag über 50 km eine weitere Titelchance.

Das deutsche Duo mit Elias Keck und Jan Stölben kam bei der Kläbo-Show nicht über die Statisten-Rolle hinaus und kam im Finale auf einen soliden zehnten Platz.

Kläbo nimmt nächste Bestmarken ins Visier

Fünfmal Gold bei einer Weltmeisterschaft hat bislang nur die russische Skilangläuferin Jelena Wälbe 1997 ebenfalls in Trondheim geholt. Mehr WM-Goldmedaillen als Kläbo haben in ihrer Karriere nur die norwegischen Skilangläuferinnen Marit Björgen (18) und Therese Johaug (14) gewonnen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Im Finale am Mittwoch setzten sich Kläbo, der vor zwei Jahren in Planica mit Pal Golberg seinen dritten WM-Titel im Teamsprint geholt hatte, und Valnes, der 2021 in Oberstdorf an der Seite Kläbo gewonnen hatte, vor Finnland und Schweden durch.