Home>Wintersport>Ski Alpin>

Meillard schlägt Odermatt - Grammel starker Zehnter

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Meillard triumphiert vor Odermatt

Der einzige deutsche Starter überzeugt beim Saisonfinale in Sun Valley.
Nicht zu schlagen: Loic Meillard
Nicht zu schlagen: Loic Meillard
© AFP/SID/PATRICK T. FALLON
SID
Der einzige deutsche Starter überzeugt beim Saisonfinale in Sun Valley.

Der Schweizer Loic Meillard hat beim Saisonfinale in Sun Valley den Angriff von Skikönig Marco Odermatt abgewehrt und den Riesenslalom überlegen gewonnen. Der Slalom-Weltmeister hatte im Ziel 0,95 Sekunden Vorsprung auf seinen in diesem Winter dominierenden Landsmann Odermatt, der sich im zweiten Lauf um vier Positionen auf Rang zwei vorarbeitete.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Lucas Pinheiro Braathen verpasste erneut die Chance, Brasilien den ersten Weltcup-Sieg zu schenken. Der 24-Jährige, nach Durchgang eins Zweiter, wurde hinter dem Norweger Henrik Kristoffersen (+1,14) Vierter (+1,33). Der gebürtige Norweger Braathen startet seit dieser Saison für das südamerikanische Land und schaffte es sechsmal aufs Podium.

Grammel überzeugt auf Rang zehn

Der einzige deutsche Starter, Anton Grammel, als 24. des Riesenslalom-Weltcups für das Finale im US-Bundesstaat Idaho qualifiziert, fuhr dank starker Vorstellung in die Top 10. Der 26-Jährige aus Kressbronn wurde Zehnter und egalisierte sein bislang bestes Karriereergebnis. Zuletzt hatte Grammel in Hafjell/Norwegen ebenfalls Platz zehn belegt.

„Ich bin natürlich super zufrieden. Ich konnte im ersten Durchgang zeigen, was ich kann. Im zweiten Durchgang habe ich hier und da ein paar Fehler gemacht, was mich vielleicht eine noch bessere Platzierung gekostet hat“, sagte Grammel.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Odermatt, Gewinner des Gesamtweltcups sowie der Abfahrts-, Riesenslalom- und Super-G-Wertung, fuhr im zweiten Durchgang die zweitbeste Zeit und sicherte sich einen weiteren Podiumsplatz. Es war sein letzter Einsatz in dieser Saison.

Am Donnerstag finden in Sun Valley zum Abschluss die Slalomrennen der Männer (16.00/19.00) und Frauen (17.00/20.00/jeweils Eurosport und sportschau.de) statt.