Home>Wintersport>Biathlon>

Wintersport-Juwel verkündet Entscheidung: “Ich werde jetzt Biathlet!“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

“Ich werde jetzt Biathlet“

Der Norweger Einar Hedegart war sowohl im Skilanglauf als auch im Biathlon eine Verheißung. Nachdem er bei den Biathlon-Landesmeisterschaften nun unter anderem Gesamtweltcupsieger Laegreid abgehängt hat, trifft er seine Karriere-Entscheidung.
02:17 | Biathlon-Legende Bö hört auf - Nur zwei waren erfolgreicher
0 seconds of 2 minutes, 17 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
02:21 | Skifliegen? "Das ist wirklich geisteskrank"
02:21
00:00
02:17
02:17
 
Mit Johannes Thingnes Bö verabschiedet sich eine wahre Biathlon-Legende. Doch trotz seiner fünft Titel im Gesamtweltcup, ist der Norweger nicht Rekordsieger. Wir zeigen euch wer noch erfolgreicher war!
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der Norweger Einar Hedegart war sowohl im Skilanglauf als auch im Biathlon eine Verheißung. Nachdem er bei den Biathlon-Landesmeisterschaften nun unter anderem Gesamtweltcupsieger Laegreid abgehängt hat, trifft er seine Karriere-Entscheidung.

Die Biathlon-Nation Norwegen hat eine weitere Verheißung für sich gewonnen: Der junge Einar Hedegart, lange hin- und hergerissen zwischen den Skijägern und den Skilangläufern, hat sich für eine Karriere im Biathlon entschieden.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Ich werde jetzt Biathlet“, verkündete der 23-Jährige nach seinem Massenstart-Sieg bei den norwegischen Meisterschaften in Stiklestad im Gespräch mit dem TV-Sender NRK: „Gestern war ich schon für ein paar Stunden im Ruhestand, aber jetzt bin ich wieder da. Ich hatte mich halbwegs entschieden, aber heute Morgen hatte ich dann doch das Gefühl, dass ich nicht die Motivation habe, wenn ich nur Langlauf mache. Ich muss auch ein bisschen schießen.“

Einar Hedegart beim FIS Cross-Country World Cup
Einar Hedegart beim FIS Cross-Country World Cup

Hedegart im Biathlon und Skilanglauf eine Verheißung

Hedegart hatte sich in den vergangenen Jahren in beiden Sportarten als vielversprechendes Talent erwiesen: Im Biathlon holte er bei der Junioren-WM 2023 zweimal Silber und Gold mit der Staffel und holte danach beim Saison-Abschluss am Holmenkollen erste Weltcup-Punkte.

Ebendort war Hedegart zuletzt aber stattdessen im Skilanglauf im Einsatz und erreichte dort Spitzenniveau: Über 10 Kilometer Freistil belegte er den zweiten Platz und kam vor Superstar Johannes Hösflot Kläbo ins Ziel. In Stiklestad zeigte er nun wieder, was er als Biathlet kann: Trotz zweier Schießfehler hängte er mit seiner Laufleistung die hochkarätige Konkurrenz ab - unter anderem hatte Gesamtweltcupsieger Sturla Holm Laegreid das Nachsehen (Platz 5 mit drei Schießfehlern).

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Der dreimalige Staffel-Weltmeister Vetle Sjästad Christiansen (Platz 7) zeigte sich gefrustet: „Es ist schon irgendwo schrecklich, dass ein Langläufer hierherkommt und uns im Biathlon schlägt. Ich muss das sagen: Ich hasse das“.

Dass Hedegart nun „überläuft“, sorgt in der Szene nun aber auch für Frohlocken. „Ich bin so glücklich“, jubelte Ex-Biathlet Ola Lunde, der nun Experte bei NRK ist: „Ich bin sehr froh, dass er diese Wahl getroffen hat. Was er hier gezeigt hat, zeigt seine enorme Leistungsfähigkeit.“