Home>Wintersport>Biathlon>

Biathlon: Norwegen mit Machtdemonstration - deutsche Männer verballern Podestchancen

Biathlon>

Biathlon: Norwegen mit Machtdemonstration - deutsche Männer verballern Podestchancen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Norweger furios - DSV-Asse schwach

Die deutschen Biathleten haben im letzten Rennen vor der Weltmeisterschaft einen weiteren Podestplatz klar verpasst.
Justus Strelow (r.) wird bester Deutscher
Justus Strelow (r.) wird bester Deutscher
© AFP/SID/MARCO BERTORELLO
. SID
. SID
von SID
Die deutschen Biathleten haben im letzten Rennen vor der Weltmeisterschaft einen weiteren Podestplatz klar verpasst.

Die deutschen Biathleten haben im letzten Rennen vor der Weltmeisterschaft einen weiteren Podestplatz klar verpasst.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zum Abschluss des Weltcups in Antholz kam Justus Strelow als bester Athlet des Deutschen Skiverbandes im Massenstart auf Rang neun, zum Podest fehlten einen Tag nach seinem Erfolg im Single Mixed 45 Sekunden nach 15 Kilometern. Damit reisen die Männer mit einer Bilanz von acht Einzel- sowie vier Staffelpodesten nach Nove Mesto.

Zu viele deutsche Fehler am Schießstand

Vetle Sjaastad Christiansen feierte trotz einer Strafrunde souverän seinen zweiten Saisonsieg und führte einen norwegischen Dreifacherfolg an. Dahinter kam Johannes Dale-Skjevdal (2 Strafrunden/+10,7 Sekunden) vor Vebjörn Sörum (1/+14,0) ins Ziel.

Philipp Nawrath (4/+1:07,2) wurde als zweitbester Deutscher 13., knapp dahinter landeten Roman Rees (2/+1:09,7), Benedikt Doll (4/+1:10,5) und Johannes Kühn (4/+1:13,8) auf den Rängen 15 bis 17. Danilo Riethmüller (4/+1:57,3) landete drei Tage nach seinem siebten Platz beim Debüt auf Position 24. Die zu hohe Fehlerquote am Schießstand verhinderte die durchaus vorhandenen Chancen auf einen weiteren deutschen Podestplatz: Nawrath und Kühn hatten die dritt- beziehungsweise viertbeste Laufzeit aller Teilnehmer.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach Abschluss des zweiten Trimesters geht es für die deutschen Biathleten nun erstmal zur Erholung nach Hause. Ende Januar geht es zum finalen Trainingslager ins italienische Ridnaun, ehe es ab dem 7. Februar bei der WM im tschechischen Nove Mesto richtig ernst wird. Das finale deutsche Aufgebot dürfte in den kommenden Tagen verkündet werden, alleine acht Männer haben die verbandsinterne Norm erfüllt.