Home>Wintersport>

Olympia-Fahnenträger tot! Trauer um deutsche Ski-Legende Walter Demel

Wintersport>

Olympia-Fahnenträger tot! Trauer um deutsche Ski-Legende Walter Demel

{}

Deutsche Ski-Legende gestorben

Walter Demel ist tot. Die deutsche Langlauf-Legende legte eine besondere Karriere hin und gehörte auch ohne Trainer zur Weltspitze.
Walter Demel gehörte über zwei Jahrzehnte zur Weltspitze im Langlauf
Walter Demel gehörte über zwei Jahrzehnte zur Weltspitze im Langlauf
© Imago
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Walter Demel ist tot. Die deutsche Langlauf-Legende legte eine besondere Karriere hin und gehörte auch ohne Trainer zur Weltspitze.

Walter Demel war nie ein normaler Sportler. Deshalb hatte die nun verstorbene deutsche Langlauf-Legende auch nie einen Trainer während seiner aktiven Karriere.

„Das habe ich allein gemacht, was sollte der mir auch beibringen?“, sagte Demel einst, der bereits Mitte April im Alter von 87 Jahren verschied, wie erst jetzt bekannt wurde.

Damit verliert der Deutsche Ski-Verband (DSV) 2023 eine weitere Legende nach bereits Ski-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier zu Beginn des Jahres.

Auch ohne Coach hatte Demel lange Zeit zur Weltspitze seines Sports gezählt und fiel ähnlich wie „Gold-Rosi“stets mit seiner Bodenständigkeit auf.

„Wenn keine Besseren da waren, hat man halt gewonnen“, fasste der Bayreuther seine Erfolge einmal in seiner unnachahmlichen Art zusammen.

Dabei hatte Demel keinesfalls nur Glück, gehörte vielmehr über zwei Jahrzehnte zur Weltspitze: Zwischen 1964 und 1976 hatte er an vier Olympischen Winterspielen teilgenommen und zwischen 1962 und 1974 an vier Weltmeisterschaften.

Demel Fahnenträger bei Olympia 1972

Bei Olympia 1972 in Sapporo (Japan) war Demel sogar Fahnenträger der Bundesrepublik.

Bei diesen Spielen schaffte er es auch fast auf das Podest und damit seine beste Platzierung bei den Wettkämpfen im Zeichen der fünf Ringe. Der Langstreckenspezialist kam über 30 Kilometer und 50 Kilometer jeweils auf Rang fünf.

Bereits sechs Jahre zuvor hatte Demel 1966 bei der WM in Oslo auf legendärer Strecke Bronze über 30 Kilometer gewonnen.

Kurios: Demel war gelernter Dachdecker und war erst mit 22 Jahren in den Wintersport-Zirkus eingestiegen - um dennoch 40-mal Deutscher Meister zu werden.

Für seine sportlichen Leistungen erhielt der Bayer 1964 das Silberne Lorbeerblatt, die höchste Ehre für Sportler in Deutschland.

Auch nach seinem Karriereende blieb Demel seinem Sport treu, arbeitete von 1978 bis 1985 Langlauftrainer beim Bayerischen Skiverband und war dort von 1982 bis 1987 auch Fachwart Langlauf.

In seiner Heimatstadt Bayreuth engagierte sich Demel bis 2008 zudem als Stadtrats-Mitglied mit SPD-Parteibuch.