Home>Volleyball>Champions League Frauen>

Champions League: Play-off-Aus für Stuttgart und Schwerin

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

CL-Aus für deutsche Klubs

Erstmals seit drei Jahren findet das Viertelfinale der Königsklasse ohne deutsche Mannschaften statt.
Gescheitert: Stuttgarts Coach Konstantin Bitter
Gescheitert: Stuttgarts Coach Konstantin Bitter
© www.imago-images.de/SID/IMAGO/Fotostand / Ulrich Scherbaum
SID
Erstmals seit drei Jahren findet das Viertelfinale der Königsklasse ohne deutsche Mannschaften statt.

Die deutschen Mannschaften sind in der Volleyball-Champions-League der Frauen nur noch Zuschauer. Meister Allianz MTV Stuttgart und Vize SSC Palmberg Schwerin mussten in den Play-offs ihre Hoffnungen auf einen Platz im Viertelfinale begraben.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Stuttgart war gegen Gastgeber PGE Rysice Rzeszow nach der 1:3-Hinspielniederlage auch im zweiten Vergleich mit den Polen mit 0:3 (20:25, 18:25, 22:25) insgesamt chancenlos. Schwerin blieb beim italienischen Topteam Vero Volley Mailand wie schon im Hinspiel mit 0:3 (18:25, 21:25, 24:26) ebenfalls ohne Satzgewinn.

Durch das Aus für Stuttgart und Schwerin ist erstmals seit 2022 wieder keine deutsche Mannschaft in der Runde der besten acht vertreten. In den beiden vergangenen Jahren war Stuttgart jeweils bis ins Viertelfinale gekommen.