Home>Volleyball>Volleyball-Bundesliga Frauen>

Volleyball-Bundesliga der Frauen live im TV, Stream und Ticker

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Volleyball-Bundesliga live auf SPORT1

Die Volleyball-Bundesliga der Frauen ist in vollem Gange! Wie in der vergangenen Saison dürfen sich die Fans auf viele spannende Spiele im Free-TV freuen. SPORT1 zeigt ausgewählte Spiele jeweils samstags ab 17.00 Uhr live im TV.
02:09 | VBL: Mega-Rettungstat reicht nicht – DSC-Sieg in Aachen
0 seconds of 2 minutes, 9 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
02:11 | Münster feiert starken Comeback-Sieg
02:11
00:00
02:09
02:09
 
Der Dresdner SC bleibt nach einer hart umkämpften Partie Spitzenreiter der Volleyball-Bundesliga der Frauen. Der aufopferungsvolle Kampf der Ladies in Black Aachen bleibt unbelohnt.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die Volleyball-Bundesliga der Frauen ist in vollem Gange! Wie in der vergangenen Saison dürfen sich die Fans auf viele spannende Spiele im Free-TV freuen. SPORT1 zeigt ausgewählte Spiele jeweils samstags ab 17.00 Uhr live im TV.

SPORT1 begleitet auch in der aktuellen Spielzeit die Volleyball-Bundesliga der Frauen umfangreich und plant, mindestens 30 Begegnungen live im Free-TV zu zeigen. In der Spielzeit 2024/25 gehen alle Blicke auf den Meister Allianz MTV Stuttgart, der erneut mit dem SC Palmberg Schwerin um die Spitzenposition kämpft.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Außerdem kämpfen der Dresdner SC und der SC Potsdam, Halbfinalisten der Vorsaison, um die Plätze ganz oben. Das nächste Spiel steht am Samstag, 15. Februar live ab 17:00 Uhr an. USC Münster empfängt die Ladies in Black Aachen.

SPORT1 überträgt die Bundesliga jeweils Samstag live im Free-TV, in der SPORT1 App sowie im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de.

Stuttgart gewinnt den Supercup

Den ersten Titel der Volleyballsaison der Frauen hat sich bereits vor der Saison Meister Allianz MTV Stuttgart gesichert. Im Supercup-Finale gewann der Titelverteidiger gegen den SSC Palmberg Schwerin in der Stuttgarter Porsche Arena mit 3:1 in den Sätzen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Beim Supercup treten der Deutsche Meister und der DVV Pokalsieger gegeneinander an. Ist der Pokalsieger auch der Meister, duelliert sich der Pokalsieger mit dem Vizemeister.

Bundesliga: Stuttgart feiert Titel-Hattrick

In der vergangenen Saison setzte sich Stuttgart in der Finalserie im fünften und entscheidenden Spiel bei Hauptrundensieger und Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin durch und feierte damit einen Titel-Hattrick. Durch seinen insgesamt vierten Triumph machte Stuttgart nach dem Pokalsieg von Anfang März auch zum zweiten Mal das Double perfekt.

Für Schwerin bedeutete die unerwartet deutliche Niederlage im Showdown vor seinen eigenen Fans die Verlängerung seiner Durststrecke. Die zwölfte und bislang letzte Meisterschaft des SSC liegt bereits sechs Jahre zurück.