Home>US-Sport>NFL>

NFL-Team schnappt sich deutschen Kicker

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

NFL-Team holt deutschen Kicker

Die Atlanta Falcons nehmen einen Deutschen unter Vertrag. Der 23 Jahre alte Kicker Lenny Krieg unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
Lenny Krieg unterschreibt in der NFL bei den Atlanta Falcons
Lenny Krieg unterschreibt in der NFL bei den Atlanta Falcons
© IMAGO/Pressefoto Baumann
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die Atlanta Falcons nehmen einen Deutschen unter Vertrag. Der 23 Jahre alte Kicker Lenny Krieg unterschreibt einen Dreijahresvertrag.

Der deutsche Kicker Lenny Krieg hat nach seinen beeindruckenden Leistungen beim Scouting Combine einen garantierten Dreijahresvertrag bei den Atlanta Falcons unterschrieben. Das berichtete der für gewöhnlich gut informierte NFL-Experte Mike Garafolo am Donnerstagabend. Krieg soll dabei das NFL-Minimum (im ersten Jahr 840.000 US-Dollar) verdienen und einen Signing Bonus erhalten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Die Falcons waren laut Garafolo auch nicht das einzige Team mit Interesse an Krieg, der beim Pro Day des International Pathway Programms (IPP) mit seiner Treffsicherheit beeindruckt hatte. Alle 14 Field-Goal-Versuche aus Distanzen zwischen 35 und 55 Yards hatte der 23-Jährige verwandelt.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Wegen des Interesses anderer Teams sollen die Falcons ihr ursprüngliches Vertragsangebot sogar noch aufgebessert haben, um sich die Dienste des talentierten Kickers zu sichern.

Der gebürtige Berliner, der zuletzt in der European League of Football für die Stuttgart Surge spielte, war gemeinsam mit Landsmann und Punter Bastian Roppelt erst nachträglich ins IPP-Aufgebot gerückt, durch das internationale Talente für den Sprung in die NFL vorbereitet werden.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Nun ist ihm bereits der erste Durchbruch gelungen.

Kriegs Konkurrent wurde bereits angezählt

Bei den Falcons wird sich Krieg einen Konkurrenzkampf mit Positionskollege Younghoe Koo liefern - und die Chancen könnten schlechter stehen. Koo hatte in der abgelaufenen NFL-Saison nur 25 seiner 34 Field-Goal-Versuche verwandelt.

Head Coach Raheem Morris hatte den Südkoreaner, der seit 2019 bei den Falcons ist, deswegen sogar bereits öffentlich angezählt.

„Wir haben dieses Jahr viel zu viele Schüsse verschossen. Die brutale, ehrliche Wahrheit ist, dass das nicht passieren darf“, hatte der 30-Jährige angeprangert.