Ein, zwei, drei schnelle Schritte rückwärts, dann bedient Colin Kaepernick seinen Receiver Tyler Lockett mit einem wuchtigen Pass.
Sensations-Comeback in der NFL?
![Manuel Habermeier](/_next/static/images/fallback-image-16-9-eaa0aba7a536c27bcdf9caee94ca26cb.png)
Der 34 Jahre alte Quarterback ist noch immer nicht eingerostet, dabei wartet er seit fünf Jahren auf eine weitere Chance in der NFL. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur NFL)
Jetzt scheint ein Comeback des Vorreiters der Bürgerrechtsbewegung „Black Lives Matter“ plötzlich wieder denkbar.
Trump verurteilte Kaepernick und Co.
„Ich habe in den letzten fünf Jahren trainiert und mich für den Fall vorbereitet, dass sich eine Gelegenheit ergibt“, teilte Kaepernick mit, der 2017 als Folge seines Kniefall-Protests gegen Polizeigewalt und Rassendiskriminierung keinen Vertrag mehr erhalten hatte.
Unter anderem der damalige Präsident Donald Trump hatte die aufbegehrenden Stars verurteilt und verunglimpft. Kaepernick, der die San Francisco 49ers vor neun Jahren in den Super Bowl geführt hatte, bezahlte teuer für seine Courage.
Nun macht der Quarterback aber zu Beginn der Free Agency mit einem spektakulären Trainingsvideo auf sich aufmerksam. Egal, ob kurze, schnelle Pässe oder der Deep Ball in die Endzone, in den 60 Sekunden zeigt der Mann aus Wisconsin vieles, was es für die NFL braucht.
Tyler Lockett lobt Colin Kaepernick nach Workout
Selbst Trainingspartner Lockett zeigte sich nach der Trainingssession mehr als begeistert von den Fähigkeiten des ehemaligen 49ers-Quarterback. Im Anschluss twitterte der Wide Receiver kurz und bündig: „Der Mann ist bereit!“ (SERVICE: NFL-Wissen - die Positionen im Football)
![](/_next/static/images/fallback-image-16-9-eaa0aba7a536c27bcdf9caee94ca26cb.png)
Auch in der Liga scheint man von der Form Kaepernicks überzeugt zu sein. ESPN ließ einen anonymen Insider sagen, dieser befinde sich „in der Form seines Lebens“ und er sei „ein großartiger Kandidat für Teams, die einen Super Bowl gewinnen wollen“. (SERVICE: NFL-Wissen - die wichtigsten Begriffe im Football)
Wilson-Nachfolger in Seattle?
So ein Team könnten die Seattle Seahawks sein, wo er wieder auf Trainingspartner Lockett treffen würde. Nach dem Abgang von Russell Wilson ist die Franchise aus dem Bundesstaat Washington auf der Suche nach einem Passgeber, der dem schon starken Team den letzten Schliff geben kann, um den Traum vom zweiten Super-Bowl-Gewinn der Franchise-Geschichte nach 2013 wahr werden zu lassen. (NFL-Transfers - die größten Trades und heißesten Gerüchte im TICKER)
Seattle und Kaepernick haben auch schon eine gemeinsame - wenn auch nur sehr kurze - Vergangenheit. Nach dessen Kündigung bei den 49ers im Jahr 2017 waren die Seahawks eines der wenigen Teams, die Interesse gezeigt hatten. Es wurde mit dem Gedanken gespielt, ihn als Backup für Wilson zu verpflichten.
Kaepernick für Wilson geopfert
Letztendlich wurde aber nichts daraus, da Kaepernicks Präsenz in der Umkleidekabine zu „bedrohlich“ auf Wilson hätte wirken können, wie Michael Silver, langjähriger Journalist bei Sports Illustrated und aktuell bei Bally Sports tätig, damals behauptete.
Seahawks-Trainer Pete Carroll drückte sich bei ESPN diplomatischer aus: „Colin ist ein fantastischer Football-Spieler gewesen und wird es auch weiterhin sein.“ Zu einem Engagement konnte er sich jedoch nicht durchringen.
![](/_next/static/images/fallback-image-16-9-eaa0aba7a536c27bcdf9caee94ca26cb.png)
2020 wurde Carroll erneut auf Kaepernick angesprochen und verriet, dass ihn ein Team angerufen habe und ihn zu dem Quarterback befragt habe. Aber auch damals wurde nichts aus einem neuerlichen Engagement in der NFL.
Nun äußerte sich Carroll wieder zur Personalie Kaepernick - und ließ durchaus aufhorchen. „Hat dieser Junge eine zweite Chance verdient? Ich denke, das hat er“, sagte der Seahawks-Coach, auch wenn er betont offen ließ, wo diese Chance auf Kaepernick warten könnte.
Findet Kaepernick spät noch das Glück?
Ein dritter Anlauf für ein Comeback erscheint jedoch auf einmal wieder möglich. Ob Kaepernick tatsächlich noch das Zeug für die NFL hat, ist ohne wirkliche Spieleindrücke nicht seriös zu beantworten.
- Entdecke die Welt der SPORT1-Podcasts auf podcast.sport1.de, in der SPORT1 App, auf Spotify, Apple Podcasts, Podigee und überall, wo es Podcasts gibt
Der 34-Jährige würde aber viel dafür geben, es selbst - zumindest bei einem Probetraining - beweisen zu können und für eine der größten Comeback-Stories der vergangenen Jahre zu sorgen.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)