Auf diese Rückkehr wartete die gesamte NBA und sie wurde zu einer emotionalen Mega-Show. Luka Doncic spielte mit seinen Los Angeles Lakers, erstmals nach dem Schocker-Trade, bei seinem ehemaligen Team, den Dallas Mavericks und siegte mit den Lakers mit 112:97.
Tränen und Show! Doncic fertigt Mavs ab

Bevor das Spiel startete, wurde es in Dallas unglaublich emotional. Die Mavericks bedankten sich vor dem Teameinlauf der Lakers mit einem Dankes-Video bei ihrem ehemaligen Superstar. Dieser zeigte sich vom Video unglaublich berührt und brach in Tränen aus.

Die Fans, die T-Shirts mit der Aufschrift „Danke für alles“ auf Slowenisch trugen, regierten mit lauten „We love you Luka“ und „Luka, Luka, Luka“ Rufen. Nachdem Doncic sich anschließend seine Tränen mit einem Handtuch weggewischt hatte, wurde er unter großem Jubel vorgestellt. Beim Teameinlauf umarmte er anschließend zunächst Markieff Morris, der mit ihm von Dallas nach Los Angeles getradet wurde, und anschließend LeBron James sehr innig.
„Ich glaube jeder hat gesehen, wie ich reagiert habe, als ich das Video gesehen habe. Ich bin sehr dankbar für alle Fans hier und alle Mitspieler, die ich hier hatte. Ich liebe die Fans und die Stadt, aber jetzt ist es Zeit weiterzuziehen“, sagte ein noch immer sichtlich emotionaler Luka Doncic nach dem Spiel bei ESPN.
NBA: Doncic zerlegt Mavs bei Rückkehr
„Ich hatte unglaublich viele Emotionen. Man kann es eigentlich gar nicht richtig beschreiben. Ich hatte auf jeden Fall Tränen in den Augen. Ich bin hier als 18-jähriger Junge hingekommen, der nicht wusste, was er von der NBA zu erwarten hat. Und die Leute hier haben es für mich hier wie zu Hause fühlen lassen. Das sind tolle Erinnerungen.“
Im Spiel zeigte Doncic vor den Augen vor Dirk Nowitzki dagegen wenig Mitgefühl mit seinem ehemaligen Team. Der Slowenen zeigte den Mavericks ganz genau, was sie aktuell alles vermissen.
Bei seiner ersten Rückkehr ins American Airlines Center bot er den Fans eine echte Show. Doncic legte beim deutlichen Sieg 45 Punkte, acht Rebounds, sechs Assists und vier Steals auf.
Und das, obwohl es ihm unglaublich schwerfiel sich nach dem emotionalen Start auf das Spiel zu fokussieren, wie er selbst zugab: „Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe. Als ich das Video gesehen habe, habe ich gedacht: Keine Chance, dass ich heute spiele.“
Doch Doncic spielte und lieferte ab. 31 seiner 45 Punkte erzielte Doncic bereits in der ersten Hälfte. Durch den Erfolg machte er gleichzeitig mit seinen Lakers den Einzug in die Playoffs perfekt.