Home>US-Sport>NBA>

Beerdigung und Proteste - Mavs-Heimspiel nach Doncic-Beben artet aus

NBA>

Beerdigung und Proteste - Mavs-Heimspiel nach Doncic-Beben artet aus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Große Proteste nach Doncic-Hammer

Vor dem ersten Heimspiel in der Ära nach Luka Doncic gibt es in Dallas große Proteste. Die Mavs-Fans lassen ihrem Ärger nach dem denkwürdigen Trade freien Lauf.
Luka Dončić zeigt sich begeistert über seinen Wechsel zu den Los Angeles Lakers und die Chance, mit LeBron James zu spielen. Der slowenische Superstar betont, dass es ein Traum sei, der wahr wird.
Vor dem ersten Heimspiel in der Ära nach Luka Doncic gibt es in Dallas große Proteste. Die Mavs-Fans lassen ihrem Ärger nach dem denkwürdigen Trade freien Lauf.

Im Rahmen des ersten Heimspiels nach dem denkwürdigen Trade-Hammer um Superstar Luka Doncic haben die Fans der Dallas Mavericks ihrem Ärger Luft gemacht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vor der Partie gegen die Houston Rockets brachten einige Anhänger der Franchise vor dem American Airlines Center sogar einen Sarg mit und hielten eine Art Beerdigung ab, um ihren weggeschickten Franchise-Spieler zu würdigen.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

In mitunter etwas überschwänglicher Manier trauerten einige Fans dabei Doncic nach, der künftig für die Los Angeles Lakers auf Punktejagd geht.

„Er hätte eine Statue bekommen sollen“

Außerdem richtete sich die Kritik an die Entscheidungsträger, insbesondere an General Manager Nico Harrison, den Hauptverantwortlichen für den Trade, allerdings auch an die Franchise-Besitzer.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Feuert Nico, verkauft das Team“, stand auf einem LKW, auf zahlreichen Plakaten wurde Harrison außerdem als „Verräter“ bezeichnet.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Er hätte eine Statue erhalten sollen“, war auf einer großen Werbefläche mit Hinblick auf Doncic zu lesen. Der Slowene bekommt in Dallas weiterhin die Liebe der Fans zu spüren.

Fans bleiben Doncic treu

„Luka für immer“ oder „wir lieben dich, Luka“ lauteten nur einige der vielen Plakatbeschriftungen in Anlehnung an den 25-Jährigen.

Der Grund für die Proteste ist der Trade zwischen den Dallas Mavericks und den L.A. Lakers, durch den Doncic in einem Blockbuster-Trade nach Kalifornien transferiert wurde. Im Gegenzug wechselten unter anderem der neunmalige All-Star Anthony Davis und Max Christie nach Dallas.