Home>US-Sport>NBA>

NBA: Früherer Bundesliga-Star bezahlt Wechsel-Wunsch teuer

NBA>

NBA: Früherer Bundesliga-Star bezahlt Wechsel-Wunsch teuer

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wechsel-Wunsch kommt NBA-Ass teuer

P.J. Tucker hat keine Lust mehr auf die Los Angeles Clippers. Er fordert öffentlich seinen Trade. Das frühere Bamberg-Ass wird dafür von der NBA nun hart bestraft.
Unzufrieden: P.J. Tucker
Unzufrieden: P.J. Tucker
© AFP/GETTY IMAGES/SID/KEVIN C. COX
. SID
. SID
von SID
P.J. Tucker hat keine Lust mehr auf die Los Angeles Clippers. Er fordert öffentlich seinen Trade. Das frühere Bamberg-Ass wird dafür von der NBA nun hart bestraft.

P.J. Tucker hat die Nase voll von den Los Angeles Clippers. Deshalb forderte der frühere Bamberger zuletzt öffentlich einen Trade und muss nun dafür zahlen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die nordamerikanische Basketball-Profiliga belegte den 38-Jährigen mit einer Geldstrafe in Höhe von 75.000 Dollar, der unzufriedene Tucker hat seit dem 27. November nicht mehr gespielt. Öffentliche Wechsel-Wünsche sind im NBA-Regelwerk untersagt.

Tucker, 2021 NBA-Champion mit den Milwaukee Bucks, war Teil eines Blockbuster-Transfers zwischen drei Teams im November. Der jetzige Teamkollege des deutschen Weltmeisters Daniel Theis kam gemeinsam mit Superstar James Harden von den Philadelphia 76ers zu den Clippers.

Der Routinier spielte in der Bundesliga-Saison 2011/12 für Brose Bamberg (heute Bamberg Baskets), holte damals das Double aus Pokalsieg und Meisterschaft. Dazu wurde Tucker als wertvollster Spieler (MVP) der Finals ausgezeichnet.