- Storyclash-Ranking Juni 2015: SPORT1 erstmals in den Top 5 der deutschen Medien platziert
Studie „Wie nutzen Medien soziale Medien“: SPORT1 erreicht zweitbestes Gesamtergebnis unter den deutschen TV-Sendern

Ismaning, 7. Juli 2015 - SPORT1 holt „Social-Media-Silber“: Die Social-Media-Aktivitäten von SPORT1 werden in der neu veröffentlichten Studie „State of Social Media Address – Wie nutzen Medien soziale Medien“ mit dem zweitbesten Gesamtergebnis unter den deutschen TV-Sendern bewertet. Mit elf Punkten rangiert die führende 360°-Multimedia-Sportplattform in Deutschland, zu der auch der Free-TV-Sender SPORT1 gehört, auf Rang 2. Besonders positiv sei nach Angaben von Prof. Dr. Andreas Moring von der Business & IT School BiTS in Hamburg, der die Studie veröffentlicht hat, die hohe Dialogintensität und die erkennbare (Werbe-)Vermarktung in den Social-Media-Kanälen von SPORT1.
Studie „Wie nutzen Medien soziale Medien“ untersucht Social-Media-Aktivitäten von Medienunternehmen
In der Studie „State of Social Media Address – Wie nutzen Medien soziale Medien“ wird der publizistische und ökonomische Erfolg der Aktivitäten von Medienunternehmen aus den Gattungen TV, Radio, Print und Online im Bereich Social Media untersucht, bewertet und eingeordnet im Vergleich zu anderen Angeboten der jeweiligen Mediengattungen. Dies erfolgt auf Basis der sechs Kriterien „echte Interaktion mit Fans und Followern“, „Authentizität“, „Videonutzung“, „erkennbare (Werbe-)Vermarktung“, „Konsistenz statt Frequenz“ und „klare Plattformstrategie“. Die höchste Punktzahl bei den TV-Sendern erreichte der Kulturkanal ARTE mit insgesamt zwölf Punkten. Prof. Dr. Andreas Moring, der Autor der Studie, leitet an der Business & IT School BiTS in Hamburg den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (CMM). Der Fokus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit liegt auf Social Media, Mobile Formate und Technologien sowie Innovations- und Veränderungsmanagement.
Storyclash-Ranking: SPORT1 stürmt in die Top 5
Im Storyclash-Ranking der erfolgreichsten deutschen Medienseiten im Social Web hat sich SPORT1 im Juni 2015 erstmals unter den Top 5 platziert – dank einer Steigerung der Artikel-Shares um fast 700.000 im Vergleich zum Mai 2015. Die ersten Ränge belegten im Juni 2015 Heftig.co, BILD, SPIEGEL Online, FOCUS Online und SPORT1.
Das Storyclash-Ranking wird in Deutschland von HORIZONT Online präsentiert und beruht auf einem Algorithmus, der sekündlich die auf News-Websites erscheinenden Artikel überprüft und die jeweiligen Shares, Likes und Tweets der Artikel anschließend für das jeweilige Medium addiert. Daraus resultiert eine Rangliste, die die Performance von Medienmarken in sozialen Netzwerken misst.
SPORT1 in den sozialen Medien
SPORT1 ist im Bereich Social Media auf Facebook , Twitter , Google+ , YouTube und Instagram etabliert. Auf den jeweiligen Kanälen erreicht SPORT1 aktuell insgesamt rund 2,9 Mio. Personen, d.h. Fans, Follower bzw. Subscriber.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Rückfragen:
Michael Röhrig
Teamleiter Kommunikation
Sport1 GmbH
Münchener Straße 101g
85737 Ismaning
Tel. 089.96066.1210
Fax 089.96066.1209
E-Mail michael.roehrig@sport1.de