Home>Transfermarkt>

40 Millionen Euro: Wird er Stuttgarts neuer Rekord-Abgang?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Stuttgarts neuer Rekord-Abgang?

Der FC Bayern baggert an Nick Woltemade. Der VfB Stuttgart zeigt sich aber wohl erst ab einer Rekordsumme bereit für Verhandlungen.
Nick Woltemade ist beim VfB Stuttgart aktuell der absolute Shootingstar. Im exklusiven SPORT1-Interview spricht er über die Nationalmannschaft und den Spitznamenhype um seine Person.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der FC Bayern baggert an Nick Woltemade. Der VfB Stuttgart zeigt sich aber wohl erst ab einer Rekordsumme bereit für Verhandlungen.

Der FC Bayern hat wohl ein Auge auf Nick Woltemade geworfen. Der U21-Nationalspieler könnte als Backup-Stürmer für Harry Kane verpflichtet werden. Wie die Bild erfahren haben will, soll der Rekordmeister bereits Kontakt zum 23-Jährigen aufgenommen haben.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Der gebürtige Bremer würde allerdings teuer werden, wie die Zeitung weiter berichtet. Die Stuttgarter sollen aber wohl erst ab einer Rekordsumme von 40 Millionen Euro bereit sein, den Nachwuchsnationalspieler ziehen zu lassen - ein Novum für den VfB, denn zuvor hat noch kein Spieler die Schwaben für solch eine Summe verlassen. Der teuerste Abgang war bisher Benjamin Pavard, der 2019 für rund 35 Millionen zu den Bayern wechselte.

Woltemade hat keine Ausstiegsklausel im Vertrag

Woltemade spielt beim VfB Stuttgart eine starke Saison und überzeugt mit seiner überragenden Leistung. Bereits zwölf Tore und drei Vorlagen kann er verbuchen. Sein Vertrag beim VfB läuft noch bis zum Sommer 2028 und soll keine Ausstiegsklausel enthalten. Dementsprechend müssten die Bayern tief in die Tasche greifen, um den Youngster zu verpflichten.

In Stuttgart soll Woltemade momentan rund 1,5 Millionen Euro verdienen. Sollte er nach München gehen, würde ein demnach Vielfaches seines derzeitigen Gehalts einstreichen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Auch in der Nationalmannschaft läuft es rund für den 1,98 großen Stürmer. Im U21-Testspiel der Deutschen gegen Spanien feierte er seinen ersten Dreierpack für die Nationalmannschaft und schoss die DFB-Nachwuchself zum 3:1-Sieg.